Blumenfeld, Meier (1922) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-112_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 68 x 121 x 15 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: segnende Priesterhände.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann;
er wandelte untadelig und tat Rechtes,
gottesfürchtig war er all seine Tage,
(und) lebte gerecht nach seinem Glauben.
Dies ist Me'ir, Sohn des Isaak ha-Kohen;
10 Jahre war er Vorsteher der Gemeinde in Neustadt.
Er starb am 11. Schewat,
und wurde begraben am 14. Schewat [5] 682.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
[MEIER] BLUMENFELD
GEB: 5 MAR: 1852
GES: 9 FEB: 1922
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Blumenfeld, Meier
- Geburtstag
- 5.3.1851
- Sterbetag
- 9.2.1922
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Momberg
- Wohnort
- Neustadt (bei Marburg)
- Funktion
- Gemeindevorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Meier Blumenfeld (Me'ir, Sohn des Isaak ha-Kohen), 10 Jahre Gemeindevorsteher in Neustadt, geboren am 05.03.1852 (= falsch, siehe unten), gestorben am 09.02.1922.
---
Meier Blumenfeld wurde laut Geburtsregister am 05.03.1851 - Abweichung zur Inschrift - in Momberg als Sohn des Isaak Blumenfeld [Grabnummer 66] und der Gelle geb. Strauß [Grabnummer 46] geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 608).
Irgendwann vor 1879 - Geburtsjahr des ersten Kindes - heiratete er Sara geb. Moses [Grabnummer 125]. Die Familie lebte dann in Neustadt. (Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 127 mit weiteren Angaben; das Todesdatum 09.02.1922 wurde von Schneider irrtümlich auch noch einem anderen Meier Blumenfeld auf S. 129 zugeordnet.)
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blumenfeld, Meier (1922) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5416_blumenfeld-meier-1922-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5416
