Kanter, Jakob (1901) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-082_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 76 x 128 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann: Jakob, Sohn des
Moses ha-Kohen. Er starb am Mittwoch,
den 22. Adar I, und wurde begraben
am Rüsttag des heiligen Schabbat, am 24.
desselben Monats [5] 661
n.d.k.Z. Seine Seele möge
im himmlischen Licht vor dem Herrn leben,
Amen, Sela.
Rückseite
Hier Ruht
Jakob Kanter
geb. 13. Januar 1843.
gest. 13. März 1901.
Verstorbene
- Kanter, Jakob
- Geburtstag
- 13.1.1843
- Sterbetag
- 13.3.1901
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Neustadt (bei Marburg)
- Wohnort
- Neustadt (bei Marburg)
- Beruf
- Viehhändler
Nachweise
Anmerkungen
Jakob Kanter (Jakob, Sohn des Moses ha-Kohen), geboren am 13.01.1843, gestorben am 13.03.1901.
---
Jakob Kanter wurde auch laut Geburtsregister am 13.01.1843 in Neustadt als Sohn des Moses Kanter (Canter) und der Zwie geb. Lilienfeld geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 628).
Am 08.11.1868 heiratete er in Neustadt, im angegebenen Alter von 28 (!) Jahren und Viehhändler von Beruf, Gretchen geb. Kaiser [Grabnummer 74] (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
Zur Familie Jakob Kanter vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 136 mit weiteren Angaben.
Jakob Kanters Eltern, deren Grabsteine in Neustadt nicht aufgefunden werden konnten, hatten am 04.01.1831 in Neustadt geheiratet. Im betreffenden Eintrag heißt es: Moses Kanter aus Neustadt, 31 Jahre alt und Metzger, Sohn des Henle (Hehle) Kanter und der aus Bobenhausen (Bowenhausen) stammenden Beile geb. Katz, getraut mit Zowia Lingenfeldt [richtig Lilienfeld !] aus Neustadt, 20 Jahre alt, Tochter des Hirsch Lilienfeld und der aus Storndorf stammenden Hennel geb. Katz [wieder verheiratete Stern, Grabnummer 7] (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629). Moses Kanter wurde am 27.09.1800 in Neustadt geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 631) und starb ebenda am 06.02.1860 im angegebenen Alter von 61 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630). Seine Frau Zwie geb. Lilienfeld war schon am 26.02.1853 im Alter von 42 Jahren in Neustadt verstorben (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630). Zur Familie des Moses Kanter siehe auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 135 (dort fälschlich 04.01.1830 als Trauungstag).
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Personen
- Jakob, Sohn des Moses ha-Kohen
- Kanter, Gretchen geborene Kaiser
- Kaiser, Gretchen verheiratete Kanter
- Kanter, Moses (I)
- Kanter, Zwie (Zowia) geborene Lilienfeld
- Lilienfeld, Zwie (Zowia) verheiratete Kanter
- Kanter, Henle (Heli Jakob)
- Kanter, Beile geborene Katz
- Katz, Beile verheiratete Kanter
- Lilienfeld, Hirsch (I)
- Lilienfeld, Hennel geborene Katz
- Stern, Hennel geborene Katz
- Katz, Hennel verheiratete Lilienfeld und Stern
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kanter, Jakob (1901) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5386_kanter-jakob-1901-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5386

