Stern, Kalman (1898) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-060_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 76 x 129 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann,
er wandelte untadelig und tat Rechtes;
gottesfürchtig war er sein Leben lang,
(und) lebte gerecht nach seinem Glauben.
Dies ist Kalonymos, Sohn des Noah
Stern. Er starb während des Achtzehner Gebets (?)
am Mittwoch, den 27. Iyyar
des Jahres [5] 658 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
CALMON STERN
GEB. 1847
GEST. 1898
(Erneuerte deutsche Inschrift, über die ursprüngliche hinweg eingemeißelt:)
Hier ruht
Kalmon Stern
geb. 4. Nov. 1845
gest. 18. Mai 1898
Er ruhe in Frieden.
Verstorbene
- Stern, Kalman
- Geburtstag
- 29.12.1845
- Sterbetag
- 18.5.1898
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Neustadt (bei Marburg)
- Wohnort
- Neustadt (bei Marburg)
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Kalman (Kalmon) Stern (Kalonymos, Sohn des Noah), geboren am 04.11.1845, gestorben am 18.05.1898. Die rückseitige deutsche Inschrift ist erneuert. Die ursprüngliche Inschrift, die noch recht gut erkennbar ist, besagte abweichend, dass der Verstorbene 1847 geboren sei.
---
Der Verstorbene wurde laut Geburtsregister am 29.12.1845 - Abweichung zur Inschrift - in Neustadt als Sohn des Noah Stern [Grabnummer 43] und der Sara (Sarchen) geb. Wallach [Grabnummer 24] geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 628).
Am 23.06.1868 heiratete er in Neustadt, damals 23 Jahre alt und Handelsmann, Sprinz geb. Kaufmann [Grabnummer 62] (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
Zur Familie vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 148 mit weiteren Angaben. Dort ist allerdings die Trauung nicht verzeichnet.
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Kalman (1898) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5347_stern-kalman-1898-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5347


