Blumenfeld, Frommet geborene Isenberg (1880) – Neustadt (bei Marburg)

Grab Nr. 52  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 72 x 125 x 18 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Fromed, Tochter des
Salomon. Sie starb
am 2. Sukkot (= 16. Tischri),
und wurde begraben am 2.
Zwischenfeiertag (= 18. Tischri) [5] 640
n.d.k.Z. (= 3.10.1879). Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Blumenfeld, Frommet geborene Isenberg
    Sterbetag
    21.9.1880
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Gilserberg
    Wohnort
    Momberg

Nachweise

Anmerkungen

Frommet (Fromed), Tochter des Salomon, laut Inschrift gestorben am 16. Tischri 5640 = 03.10.1879 (Irrtum, siehe unten).

---
Bei der Verstorbenen muss es sich um Frommet Blumenfeld geb. Isenberg aus Momberg handeln, die allerdings am 21.09.1880 starb. Sie soll am 07.05.1798 in Gilserberg als Tochter des Salomon Isenberg und Hanne (Häne ?) geb. Stiefel geboren worden sein. (Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 132 mit weiteren Angaben).
Die hebräische Inschrift irrt demnach um genau ein Jahr jüdischer Zeitrechnung, in dem sie fälschlich den 16. Tischri 5640 (= 03.10.1879) statt richtig 16. Tischri 5641 (= 21.09.1880) als Todestag nennt.
Die Verstorbene hatte am 24.05.1833 in Momberg, damals 30 (!) Jahre alt (wonach sie abweichend um 1803 geboren wäre), Jakob Blumenfeld [Grabnummer 12] aus Momberg geheiratet (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
In einem Verzeichnis der Juden in Gilserberg von 1816/17 wird die Verstorbene als Frumet, 15 Jahre alte Tochter des Salomon Isenberg zu Gilserberg und seiner aus Rauschenberg stammenden Frau Hanne geb. Katz, genannt (vgl. Barbara Greve: Schluss mit "lustik". Die "Tabellen der Israeliten" aus dem Jahre 1816/17 - Basis kurfürstlicher Erziehungspolitik und sozialgeschichtliche Quelle. In: Schwälmer Jahrbuch 2009, S. 131-147, hier S. 139). Danach wäre sie also um 1801/02 geboren.

Bearbeitung

C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blumenfeld, Frommet geborene Isenberg (1880) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5339_blumenfeld-frommet-geborene-isenberg-1880-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5339

Neustadt-052_I