Kugelmann, Salomon (1926) – Witzenhausen

Witzenhausen-246_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 61 x 101 x 19 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein gottesfürchtiger Mann seit seiner Jugend.
Frieden und Wahrheit war in seinen Handlungen.
Dies ist Salomo, Sohn des Jakob Jizchak.
Er starb am 4. Adar [5] 686.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Salomon Kugelmann
geb. 18. März 1852
gest. 17. Febr. 1926
Ruhe in Frieden!
Verstorbene
- Kugelmann, Salomon
- Geburtstag
- 18.3.1852
- Sterbetag
- 17.2.1926
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Hebenshausen
- Wohnort
- Witzenhausen
- Beruf
- Kaufmann
Nachweise
Anmerkungen
Salomon Kugelmann, geboren am 18.03.1852, gestorben am 17.02.1926.
Hebräischer Name: Salomo, Sohn des Jakob Jizchak.
---
Salomon Kugelmann, Kaufmann in Witzenhausen, Sohn des Isaak Kugelmann und der Bienchen geb. Löwenthal zu Hebenshausen, geboren am 18.03.1852 in Hebenshausen. Er heiratete am 20.07.1880 in Wanfried Fanny geb. Ehrlich [Grabnummer 247] und zog mit ihr nach Witzenhausen. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Die Grabsteine von Salomon Kugelmanns Eltern haben sich auf dem jüdischen Friedhof in Hebenshausen erhalten [siehe dort die Grabnummern 56 und 57].
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kugelmann, Salomon (1926) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5312_kugelmann-salomon-1926-witzenhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5312
