Spier, Isaak (I) (1870) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-023_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 73 x 113 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein aufrichtiger Mann, Herr Isaak,
Sohn des Jechiel Spier.
Er starb am 19. Adar I
[5] 530 n.d.k.Z. (= 16.3.1770)*. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
* Hier liegt, wie bei den Grabnummern 21 und 22 auch, bezüglich des
Todesjahres ein Fehler des Steinmetzen vor, zumal es im Jahr 5530 keine Monate
Adar I und II gab. Es muss zweifellos richtig heißen: gestorben am 19. Adar I
5630 = 20.2.1870.
Verstorbene
- Spier, Isaak (I)
- Geburtstag
- 10.5.1810
- Sterbetag
- 19.2.1870
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Momberg
- Wohnort
- Momberg
- Beruf
- Bäcker; Seifensieder
Nachweise
Anmerkungen
Herr Isaak, Sohn des Jechiel Spier, laut Inschrift gestorben am 19. Adar I 5530 = 16.03.1770. Da der Friedhof Neustadt erstmals am 20.06.1830 belegt wurde (vgl. dazu HHStAW, Abt. 365, Nr. 630 zu 1830 Juni 18), ist dieses Datum unmöglich. Der Steinmetz muss sich in der Jahreszahl um ein Jahrhundert geirrt und den 19. Adar I 5630 = 20.02.1870 gemeint haben, wie der folgende Eintrag des Sterberegisters beweist.
Laut Sterberegister: Isaak (Isaac) Spier, Bäcker zu Momberg, Sohn des Michael (Michel) Spier und der Sprinz, gestorben am 19.02.1870 im Alter von 61 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 609).
---
Nach einem wohl Anfang des 19. Jahrhunderts angelegten und etliche Jahre fortgeführten Verzeichnis der männlichen Juden in Neustadt und Momberg wurde Isaak Spier, wohnhaft in Momberg, Sohn des Michael Spier, von Beruf Seifensieder, am 10.05.1810 in Momberg geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 631).
Am 27.06.1838 heiratete er, damals 28 Jahre alt und Seifensieder, Giedel geb. Bachrach [Grabnummer 68] aus Frielendorf; im Trauungseintrag wurde der Name Spier (Schbier) irrtümlich in Speier geändert (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
Zum Grabstein der Mutter Sprinz Spier, die auch eine geborene Spier gewesen sein soll, siehe die Grabnummer 3.
Zur Familie vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 145 mit weiteren Angaben.
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Spier, Isaak (I) (1870) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5302_spier-isaak-i-1870-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5302
