Blumenthal, Hannchen geborene NN (1870) – Sontra, Alter Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 65  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 59 x 110 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Hannah, Ehefrau des Daniel Blumenthal
aus Sontra.
Die angesehene Frau, gottesfürchtig (war sie)
von Jugend an. Sie ging den geraden Weg,
fand Gefallen in den Augen aller Geschöpfe.
Sie ging zu ihre Ruhestätte in hohem Alter
am heiligen Schabbat, an Rosch Chodesch
Nisan [5] 630 n.d.k.Z. (= 2.4.1870)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Hannchen Blumenthal
geb. zu Stadt Lengsfeld, gest. am
2. April 1871 im Alter von 72 Jahr.
In kindlicher Liebe gewidmet
von
Sarchen Pauline Benjamin

Verstorbene

  1. Blumenthal, Hannchen geborene NN
    Geburtstag
    1800
    Sterbetag
    2.4.1870
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Stadtlengsfeld
    Wohnort
    Sontra

Nachweise

Anmerkungen

Hannchen (Hannah) Blumenthal, gebürtig aus Stadtlengsfeld, Ehefrau des Daniel Blumenthal zu Sontra, gestorben laut Sterberegister und hebräischer Inschrift am 02.04.1870 im Alter von 70 Jahren. Die deutsche Inschrift nennt abweichend und wohl irrtümlich den 02.04.1871 als Todestag und gibt ihr Alter mit 72 Jahren an. Der Grabstein wurde von den Kindern Sarchen, Pauline und Benjamin gesetzt.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 769 (Sterberegister Sontra 1828-1934).

Daniel Blumenthal starb in Dillich und wurde auf dem Friedhof Haarhausen beerdigt [dort die Grabnummer 195].

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blumenthal, Hannchen geborene NN (1870) – Sontra, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/529_blumenthal-hannchen-geborene-nn-1870-sontra-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/529

Sontra-065_RSontra-065_I