Blumenfeld, Giedel geborene Gerson Moses (1834) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-002_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 66 x 92 x 12 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Herz.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Gidel, Ehefrau des
ehrwürdigen Abraham
ha-Kohen. Sie starb
am Sonntag, den 13. Tamus,
und wurde begraben am Montag
des Jahres [5] 594 n.d.k.Z. (= 20.7.1834).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Blumenfeld, Giedel geborene Gerson Moses
- Geburtstag
- 1754
- Sterbetag
- 19.6.1834
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Neustadt (bei Marburg)
- Wohnort
- Momberg
Nachweise
Anmerkungen
Gidel, Frau des Abraham ha-Kohen, gestorben am 13. Tamus 5594 = 20.07.1834.
Laut Sterberegister: Giedel Katz aus Momberg, Witwe des Abraham Katz, gestorben am 19.06.1834 (!) im Alter von 80 Jahren, Namen der Eltern sind nicht zu ermitteln (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630).
---
Der bürgerliche Familienname der Verstorbenen war eigentlich Blumenfeld. Ihr Ehemann Abraham jedoch, der schon am 21.12.1807 verstorben war (so Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 129), führte diesen Namen noch nicht. Er erscheint in den Quellen meist als Abraham Katz, wobei Katz in diesem Fall nur als Kürzel für Kohen Zedek (gerechter Priester), gleichbedeutend mit ha-Kohen, zu sehen ist.
Als Geburtsname der Verstorbenen wird Gerson Moses angegeben [vgl. die Grabnummern 10 und 12]; dies dürfte der patronymische Name ihres Vaters gewesen sein. Möglicherweise war sie eine Schwester oder Halbschwester von Meier Tannenbaum zu Neustadt [vgl. Grabnummer 4], Kreile Goldschmidt geb. Gerson zu Neustadt [vgl. Grabnummer 9], Wolf Weiler und Henle Weiler zu Neustadt [vgl. Grabnummer 36], deren Vater ebenfalls Gerson bzw. Gerson Moses hieß und in Neustadt lebte.
Zur Familie Blumenfeld vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 129 mit weiteren Angaben. Es sei noch bemerkt, dass Schneider auf S. 133 einem Abraham Goldschmidt zu Momberg das gleiche Sterbedatum 21.12.1807 wie Abraham Katz auf S. 129 zuordnet. Ob nun beide Männer tatsächlich am gleichen Tag starben oder ob hier ein Irrtum vorliegt, bleibt unklar.
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blumenfeld, Giedel geborene Gerson Moses (1834) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5281_blumenfeld-giedel-geborene-gerson-moses-1834-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5281

