Haas, Brendel geborene Höchster (1847) – Storndorf

Grab Nr. 29  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 78 x 74 x 30 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)
Errichtet von ihren in Cleveland
Ohio U.S.A. weilenden Kindern:
Kaufmann, Josef, Bertha,
Rosa, Fanny, Jette.

Verstorbene

  1. Haas, Brendel geborene Höchster
    Geburtstag
    1800
    Sterbetag
    6.11.1847
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Storndorf
    Wohnort
    Storndorf

Nachweise

Anmerkungen

Es ist nur noch der Sockel erhalten, aus dessen Inschrift hervorgeht, dass der Stein von den in Cleveland (Ohio, USA) weilenden Kindern Kaufmann, Josef, Bertha, Rosa, Fanny und Jette gesetzt wurde. Da es in der Inschrift "von i h r e n (....) Kindern" heißt, müsste die verstorbene Person die Mutter dieser Kinder gewesen sein.

---
Bei den sechs genannten Personen muss es sich um die nach Cleveland emigrierten Kinder der Eheleute Abraham Haas und Brendel geb. Höchster handeln, die exakt die benannten Vornamen führten (www.jewishgen.org, Stand: 24.03.2009).
Demzufolge müsste der vorliegende Sockel ursprünglich zum Grabstein der 1844 oder 1847 verstorbenen Brendel Haas geb. Höchster [Grabnummer 38] gehört haben (siehe dort).

Bearbeitung

C. Wiesner 2002 und 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Haas, Brendel geborene Höchster (1847) – Storndorf“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5166_haas-brendel-geborene-hoechster-1847-storndorf> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5166