Höchster, Kaufmann (1868) – Storndorf

Grab Nr. 23  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 85 x 10 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Deutsche Inschrift oben:)
Kaufman(n) Höchster
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Hier ruht
ein gerechter und aufrichtiger Mann, ein zuverlässiger Wächter,
gottesfürchtig war er und mied immer das Böse.
Sein Name wird stets unter den Langmütigen ganannt.
Er war friedliebend und jagte nach Frieden.
Und sein Name ist Meschulam, Sohn des Kalonymus
Höchster. Er ging ein in seine Welt
hochbetagt am Montag,
den 2. Kislev, und er wurde begraben am Mittwoch,
den 4. Kislev [5] 629 n.d.k.Z. (= 16.11.1868).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Höchster, Kaufmann
    Geburtstag
    3.5.1786
    Sterbetag
    16.11.1868
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Storndorf
    Wohnort
    Storndorf

Nachweise

Anmerkungen

Kaufmann Höchster (Meschulam, Sohn des Kalonymus), gestorben am 16.11.1868 im Alter von 82 Jahren.
Angaben ergänzt nach: Standesamt Schwalmtal, Sterbeprotokoll Storndorf 1863-1875.

---
Nach der genealogischen Datenbank der Website www.jewishgen.org (Stand: 24.03.2009) wurde Kaufmann Höchster am 03.05.1786 in Storndorf als Sohn eines Kallman Höchster (geboren 1751, gestorben am 18.08.1841) und der Scheindele geb. Schloß geboren; sein Großvater väterlicherseits hieß wiederum Kaufmann bzw. hebräisch Meschulam mit Vornamen und soll 1789 verstorben sein [wohl Grabnummer 3: Meschulam, Sohn des Kalonymus]. Im Juni 1818 heiratete Kaufmann Höchster in Storndorf Giedel geb. Herzberg (auch Herzberger) aus Breitenbach [am Herzberg], geboren am 12.08.1795 in Breitenbach, gestorben am 14.07.1862 in Storndorf.

Bearbeitung

C. Wiesner 2002 und 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Höchster, Kaufmann (1868) – Storndorf“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5160_hoechster-kaufmann-1868-storndorf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5160

Storndorf-023_I