Stiefel, Lazarus (1855) – Abterode

Abterode-479_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 61 x 80 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, der sein Leben
lang auf dem Pfade der Guten
wandelte. Elieser,
Sohn des Joseph. Gestorben am 2.
Pessachtag (= 16. Nisan),
und begraben am 3. Pessachtag
[5] 615 n.d.k.Z. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Stiefel, Lazarus
- Sterbetag
- 3.4.1855
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Vockerode
- Wohnort
- Vockerode
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Elieser, Sohn des Joseph, gestorben am 04.04.1855.
Laut Sterberegister: Lazarus Stiefel, Handelsmann, gestorben am 03.04.1855 im Alter von 80 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41).
---
Der Verstorbene wird in einer Liste der Juden in Abterode mit u. a. Vockerode aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) als damals noch unverheirateter Sohn Layser, geboren im Mai 1773 in Vockerode, des verstorbenen Joseph Jacob Stiefel (Stübel) und der Lea geb. Joseph [Grabnummer 419] genannt.
Am 14.01.1811 heiratete er in Vockerode unter dem Namen Lazarus Joseph Stiebel aus Vockerode Hanna geb. Japhet (Javet) [auch geb. Levi, Grabnummer 480] aus Breitenbach (Breidenbach) [welches ?] (HHStAW, Abt. 365, Nr. 40).
In einer Liste der Juden in Vockerode aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34) wird er dann als Lazarus Stiebel, geboren 1775 in Vockerode, mit seiner Frau Hanchen und fünf ab 1811 geborenen Kindern aufgeführt.
Von diesen Kindern blieben drei Töchter ledig, nämlich
1) Sprinz Stiefel [Grabnummer 358],
2) Minna oder Minkel Stiefel, geboren am 06.03.1813 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34), gestorben in Vockerode am 23.12.1885 im Alter von "70-72" Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41), und
3) Schöne (Schena) Stiefel, geboren am 06.09.1815 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34), gestorben in Vockerode am 22.02.1886 im angegebenen Alter von 68 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41).
Beim Tod der letztgenannten ist als Randbemerkung im Sterberegister verzeichnet: "Mit derselben ist die jüdische Einwohnerschaft zu Vockerode erloschen".
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stiefel, Lazarus (1855) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5066_stiefel-lazarus-1855-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5066
