Oppenheim, Isaak (I) (1879) – Abterode

Abterode-468_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 50 x 90 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier liegt begraben
der Junggeselle Isaak, Sohn des
Jehuda Oppenheim.
Er wandelte alle Tage seines Lebens
auf redlichem Pfade und tat Recht.
Er spendete im Geheimen und ehrte Vater
und Mutter bis zu seinem Tod.
Er hatte einen schmerzlosen Tod am
Donnerstag, den 27. Cheschvan
[5] 640 n.d.k.Z.
Rückseite
Hier ruht
Isaac Oppenheim
Verstorbene
- Oppenheim, Isaak (I)
- Geburtstag
- 4.9.1845
- Sterbetag
- 13.11.1879
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Abterode
- Wohnort
- Abterode
Nachweise
Anmerkungen
Isaak (Isaac) Oppenheim (Isaak, Sohn des Jehuda), ledig, gestorben am 13.11.1879.
Laut Sterberegister: Isaak Oppenheim aus Abterode, gestorben am 13.11.1879 im Alter von 34 Jahren, 2 Monaten und 9 Tagen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41).
---
Der Verstorbene wurde am 04.09.1845 ihn Abterode als Itzig, Sohn des Lehmann Oppenheim [Grabnummer 467] und der Beilchen (Beile) geb. Lichtenberg [Grabnummer 414], geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 37).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oppenheim, Isaak (I) (1879) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5055_oppenheim-isaak-i-1879-abterode> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5055

