Schloß, Rahel (1853) – Witzenhausen

Witzenhausen-144_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 90 x 11 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
das Mädchen Rechel, Tochter des ehrwürdigen Herrn
Moses Schloß. Geboren wurde sie am heiligen Schabbat,
am 19. Sivan [5] 600 n.d.k.Z. (= 20.6.1840). Sie starb
am Montag, den 24., und wurde begraben am Dienstag, den 25.
Nisan [5] 613 n.d.k.Z. (= 2.5.1853).
Du hörtest auf die Stimme deines Lehrers,
und lerntest die Lehre deines Herrn.
Untadelig waren deine Handlungen,
[...........]
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Schloß, Rahel
- Geburtstag
- 20.6.1840
- Sterbetag
- 2.5.1853
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Witzenhausen
- Wohnort
- Witzenhausen
Nachweise
Anmerkungen
Rahel Schloß, Tochter des Moses Schloß [= Moses Jeidel Schloß, Grabnummer 153] und der Goldchen geborene Löwenthal [Grabnummer 116], geboren in Witzenhausen am 20.06.1840, gestorben am 02.05.1853.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).
Hebräischer Name: Rechel, Tochter des Herrn Moses.
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schloß, Rahel (1853) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5029_schloss-rahel-1853-witzenhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5029

