Oppenheim, David (1874) – Witzenhausen

Witzenhausen-141_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 75 x 85 x 9 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein gottesfürchtiger Mann, der im Alter von
6[........]
[..........]
[..........]
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Gott
unser theurer Gatte u. Vater
der Kaufmann
David Oppenheim
geboren 18. November 1808
gestorben 6. Adar 5634 / 22. Februar 1874.
Friede seiner Asche!
Verstorbene
- Oppenheim, David
- Geburtstag
- 18.11.1808
- Sterbetag
- 22.2.1874
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Witzenhausen
- Wohnort
- Witzenhausen
- Beruf
- Kaufmann; Bürger
Nachweise
Anmerkungen
David Oppenheim, Kaufmann, geboren in Witzenhausen am 18.11.1808, gestorben am 22.02.1874 im Alter von 65 Jahren und 3 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).
Hebräischer Name: David, Sohn des Moses
(so noch um 1938 in der hebräischen Inschrift lesbar; HHStAW, Abt. 365, Nr. 823, Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs Witzenhausen um 1938, lfd. Nr. 67)
---
David Oppenheim, Kaufmann und seit 30.11.1832 Bürger in Witzenhausen, Sohn des Moses Oppenheim [Grabnummer 102] und der Mindel geb. Trepp [Grabnummer 103]. Er heiratete in erster Ehe am 07.05.1833 in Witzenhausen Regina geb. Oppenheim [Grabnummer 7], die 1842 an den Folgen einer Geburt starb. Daraufhin heiratete er am 13.08.1851 in Hessisch-Lichtenau, bürgerlich am 02.07.1851 in Spangenberg, in zweiter Ehe Regina (Rahel) geb. Stern, Tochter des Moses Stern und der Jette geb. Spangenthal zu Spangenberg, geboren am 28.09.1829 in Spangenberg, gestorben nach 1878. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Indizes
Personen
- David, Sohn des Moses
- Oppenheim, Moses (I)
- Oppenheim, Mindel geborene Trepp
- Trepp, Mindel verheiratete Oppenheim
- Oppenheim, Regina geborene Oppenheim
- Oppenheim, Regina geborene Stern
- Stern, Regina verheiratete Oppenheim
- Stern, Moses
- Stern, Jette geborene Spangenthal
- Spangenthal, Jette verheiratete Stern
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Oppenheim, David (1874) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5026_oppenheim-david-1874-witzenhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5026



