Brandes, Geisel (1862) – Witzenhausen

Grab Nr. 119  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 65 x 87 x 13 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 4-13 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Josel Brandes (= Akrostichon).

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Der gottesfürchtige Mann, der das Böse mied und Gutes tat,
das ist der ehrwürdige Joseph, genannt Josel, Sohn des ehrwürdigen
Herrn Gerson Brandes, Friede sei mit ihm.
Ein Mann geht hinaus zu seiner Beschäftigung
und zu seinem Dienst bis zum Abend*.
Rein und klar ist sein Handwerk.
Er hielt sich von Unrecht und Sünde fern.
68 Jahre alt war er als er zu seinem Volk eingesammelt wurde.
Er sah sein (irdisches) Tun wie ein Träumer seinen Traum.
Ein Mann, Joseph, war schön von Gestalt und schön sein Ansehen**.
Sein Handel und Wandel war stets in Treue.
Das Wort des Herrn führte er aus und hörte es mit Liebe.
Das Geheimnis des Gotteswortes fürchtete er und wahrte das Gebot.
Er starb am Sonntag, den 22. Kislev, und er wurde begraben
am Dienstag [5] 623 n.d.k.Z. (= 14.12.1862) in gutem Ruf.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
* Ps 104,23
** Gen 39,6

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Brandes, Geisel
    Geburtstag
    4.1795
    Sterbetag
    14.12.1862
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Witzenhausen
    Wohnort
    Witzenhausen
    Beruf
    Handelsmann; Ellenwarenhändler; Bürger

Nachweise

Anmerkungen

Geisel (Josel) Brandes, geboren in Witzenhausen, gestorben am 14.12.1862 im Alter von 67 Jahren und 8 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).

Hebräischer Name: Joseph (genannt Josel), Sohn des Herrn Gerson.

---
Geisel Brandes, Handelsmann, Ellenwarenhändler und seit 01.02.1825 Bürger in Witzenhausen. Geboren um 1793/95 (Angaben differieren) in Witzenhausen als Sohn des Gerson Brandes [Grabnummer 25] und der Süßchen geb. Grünthal. Heiratet am 26.04.1827 in Ellrich die von dort stammende Bienchen geb. Holländer [Grabnummer 118]. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brandes, Geisel (1862) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4990_brandes-geisel-1862-witzenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4990

Witzenhausen-119_V_1Witzenhausen-119_I