Löwenthal, Levi Moses (1850) – Witzenhausen

Witzenhausen-114_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 90 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht der Junge
Arije, genannt Lefi, Sohn des Herrn Joseph
Jakob Löwenthal. Zum Haus des Herrn
ging er und fiel dort auf die Knie, um die Lehre des Moses
zu lernen - dies war sein innigster Wunsch. Zart mit sieben
Jahren, erlosch sein Licht; denn ohne seinen Vater pflückte
ihn der Tod, rein, [........]
zu seinem Haus. Sein Vater und seine Mutter [.....] trauern
(um ihn). Und seine Seele stieg auf in die himmlischen Höhen,
er verstarb am 24. Cheschvan [5] 611 n.d.k.Z. (= 30.10.1850).
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Löwenthal, Levi Moses
- Geburtstag
- 27.4.1844
- Sterbetag
- 29.10.1850
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Witzenhausen
- Wohnort
- Witzenhausen
Nachweise
Anmerkungen
Levi Moses Löwenthal, Sohn des Joseph Jakob Löwenthal und der Eva geborene Liebmann, geboren in Witzenhausen, gestorben laut Sterberegister am 29.10.1850 im Alter von 6 Jahren und 6 Monaten. Die Inschrift nennt den 30.10. als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).
Hebräischer Name: Arije, Sohn des Herrn Joseph Jakob.
---
Das verstorbene Kind wurde am 27.04.1844 in Witzenhausen geboren.
Vater: Joseph Jakob Löwenthal, Kaufmann in Witzenhausen, Sohn des Levi Löwenthal [Grabnummer 15] und der Jette geb. Schweig (Schweich) [Grabnummer 115], geboren 1816.
Mutter: Eva Löwenthal geborene Liebmann, aus Schleusingen stammend, Tochter des Liebmann Daniel (!) und der Regina geb. Doctor zu Schleusingen, geboren 1818.
Die Eltern heirateten am 12.07.1843 in Eschwege und zogen offensichtlich nach 1854 aus Witzenhausen fort.
(Alle Angaben dieses Abschnitts nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Indizes
Personen
- Arije, Sohn des Joseph Jakob
- Löwenthal, Joseph Jakob
- Löwenthal, Eva geborene Liebmann
- Liebmann, Eva verheiratete Löwenthal
- Löwenthal, Jette geborene Schweig bzw. Schweich
- Schweig (Schweich), Jette verheiratete Löwenthal
- Löwenthal, Levi
- Liebmann Daniel
- Daniel, Liebmann
- Daniel, Regina geborene Doctor
- Doctor, Regina verheiratete Daniel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenthal, Levi Moses (1850) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4985_loewenthal-levi-moses-1850-witzenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4985
