Ronsheim, Geisel (1848) – Abterode

Abterode-391_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 83 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Joseph, genannt Jossel, Sohn
des Jehuda, genannt Löw.
Gestorben am Dienstag, den 11. Cheschvan
[5] 609 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens, Amen.
Verstorbene
- Ronsheim, Geisel
- Sterbetag
- 7.11.1848
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Abterode
- Wohnort
- Abterode
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Joseph genannt Jossel, Sohn des Jehuda genannt Löw, gestorben am 07.11.1848.
Laut Sterberegister: Geisel (Geissel) Ronsheim, Handelsmann zu Abterode, gestorben am 07.11.1848 im Alter von 72 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 38).
---
In einer Liste der Juden in Abterode aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) wird der Verstorbene als Geisel Levi Runshausen (!), geboren am 04.08.1799 (!, sicher ein Schreibfehler) in Abterode, zusammen mit seiner Frau Binchen (Bienche) geb. Hirsch, geboren 1787 in Stadtlengsfeld, noch ohne Kinder genannt. Eine weitere Liste aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34) nennt die Eheleute als Geisel Ronsheim (Ronzheim), geboren 1783 in Abterode, und Bina, geboren 1788 in Stadtlengsfeld, zusammen mit mittlerweile sieben ab 1809 geborenen Kindern.
Der Geburtsname von Geisel Ronsheims Frau Binchen/Bina wird an anderer Stelle auch mit Jacob und Haas angegeben (HHStAW, Abt. 365, Nr. 40 zu 1811 Juli 4, sowie HHStAW, Abt. 365, Nr. 35 zu 1841 Dezember 6). Sie starb am 07.01.1862 im angegebenen Alter von 81 Jahren in Abterode als Bienchen Ronsheim geb. Haas (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41); für sie existiert kein Grabstein in Abterode.
Geisel Ronsheim war wohl ein Sohn des Leib Levi Ronsheim [vermutlich Grabnummer 313, siehe dort].
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Indizes
Personen
- Ronsheim, Binchen geborene Haas
- Haas, Binchen verheiratete Ronsheim
- Hirsch, Binchen verheiratete Ronsheim
- Jacob, Binchen verheiratete Ronsheim
- Joseph genannt Jossel, Sohn des Jehuda genannt Löw
- Jossel, Sohn des Jehuda genannt Löw
- Jehuda genannt Löw, Vater des Geisel Ronsheim
- Löw, Vater des Geisel Ronsheim
- Ronsheim, Leib Levi
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ronsheim, Geisel (1848) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4936_ronsheim-geisel-1848-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4936
