Herzberg, Mirjam geborene Nagel (1825) – Fritzlar

Fritzlar-021_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 82 x 140 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Liegende Grabplatte nach sephardischem Brauch.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, jung an Jahren,
wohlgefällig waren ihre Handlungen.
Die ganze Herrlichkeit der Königstochter
ist in ihrem Inneren. Frau
Mirjam, Ehefrau des ehrwürdigen Herrn
Mordechai H"B. Sie starb
am Sonntag, den 9. Adar
[5] 585 n.d.k.Z. (= 27.2.1825)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Bemerkungen
Der Stein wurde am 17.08.1997 ausgegraben.
Verstorbene
- Herzberg, Mirjam geborene Nagel
- Geburtstag
- 2.1.1801
- Sterbetag
- 27.2.1825
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Niedenstein
- Wohnort
- Fritzlar
Nachweise
Anmerkungen
Mirjam, Ehefrau des Herrn Mordechai H''B (= Markus Herzberg), "jung" gestorben am 27.02.1825.
Die Verstorbene wurde als Marjane am 02.01.1801 in Niedenstein geboren. Ihre Eltern waren Moses Heinemann, seit 1812 Nagel, und dessen dritte Frau Röschen, Tochter des Joseph Levi, späterer Familienname Rauschenbusch, aus Borken. (Demandt, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866, Wiesbaden 1980, S. 169) [Statt Rauschenbusch muß es allerdings Rosenbusch heißen, siehe Friedhof Haarhausen, Grabnummer 54. Anm. A. Schmidt]
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997/2005, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
- Herzberg, Markus
- Mirjam, Frau des Mordechai
- Mordechai, Ehemann der Mirjam
- Moses Heinemann
- Nagel, Moses
- Röschen, Tochter des Joseph Levi
- Joseph Levi, Vater der Röschen Nagel geb. Rosenbusch
- Nagel, Röschen geborene Rosenbusch
- Rosenbusch, Röschen verheiratete Nagel
- Rosenbusch, Joseph (I)
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Herzberg, Mirjam geborene Nagel (1825) – Fritzlar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/48_herzberg-mirjam-geborene-nagel-1825-fritzlar> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/48
