Levi, Falk (1799) – Abterode

Abterode-336_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 92 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Der geachtete
ehrwürdige Falk, Sohn des ehrwürdigen Löw sel. A. Gestorben
mit gutem Ruf am heiligen Sabbat, den 7. Elul
[5] 559 n.d.k.Z. Viele Jahre lang
war er Gemeindevorsteher. Als Verdienst hierfür möge er den
himmlischen Garten Eden erreichen, Amen.
Verstorbene
- Levi, Falk
- Sterbetag
- 7.9.1799
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Abterode
- Funktion
- Gemeindevorsteher; Vorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Falk, Sohn des Löw sel. A., viele Jahre Gemeindevorsteher, gestorben am 07.09.1799.
---
Bei dem Verstorbenen handelt es sich ohne Zweifel um Falk Levi zu Abterode, dessen Witwe Ellel geborene Moses, geboren am 14.03.1753 in Rotenburg [an der Fulda], noch in einer Liste der Juden in Abterode aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) mit einem 1776 geborenen, unverheirateten Sohn genannt wird.
Eine Tochter war wohl Scheinchen Braunschild (Brunschild) geborene Falk, geboren am 14.10.1776 in Abterode, die in derselben Liste aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) zusammen mit ihrem Ehemann Jacob Marcus Braunschild, geboren am 18.03.1767 in Abterode, aufgeführt ist. Eine weitere Liste aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34) nennt nur noch Jacob Braunschild (Brauenschild) mit zwei 1811 und 1815 geborenen Kindern. Seine Frau Scheinchen müsste demnach zwischen 1815 und 1823 verstorben sein. Jacob Braunschild starb schließlich am 13.04.1831 in Abterode im angegebenen Alter von 65 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 38). Auf dem Friedhof in Abterode ließ sich kein Grabstein von Angehörigen der Familie Braunschild ausmachen.
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Levi, Falk (1799) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4881_levi-falk-1799-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4881
