Plaut, Sara geborene Rosenbaum – Abterode

Abterode-320_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein und Granit · 47 x 67 x 20 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Die Platte mit der Inschrift besteht aus Granit.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine einsichtige, tugendhafte Frau;
ihr Leben lang war sie wohltätig,
Gottesfurcht pflanzte sie in ihrem Herzen;
liebenswert war ihre Art zu ihren Bekannten.
Das ist Sara, Ehefrau des Perez
Plaut
aus der heiligen Gemeinde Frankershausen.
Gestorben am Freitag, den 4. Nisan n.d.k.Z. (kein Jahr angegeben)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
H[ier ruht]
Sar[a .....]
aus [.....]
[........]
Bemerkungen
Der Stein war zerbrochen und wurde mittlerweile wieder zusammengefügt.
Verstorbene
- Plaut, Sara geborene Rosenbaum
- Geburtstag
- 28.4.1842
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Harmuthsachsen
- Wohnort
- Frankershausen
Nachweise
Anmerkungen
Sara Plaut, Frau des Perez Plaut zu Frankershausen, gestorben am Freitag, den 4. Nisan, eines nicht genannten Jahres.
Da das bis 1910 reichende Sterberegister Frankershausen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200) keinen Eintrag zu ihrem Tod enthält, dürfte sie nach 1910 verstorben sein. Mögliche Todestage wären 22.03.1912, 11.04.1913, 19.03.1915, 07.04.1916, 04.04.1919, 19.03.1926, 31.03.1933, 27.03.1936 usw., die allesamt nach jüdischem Kalender auf einen Freitag, 4. Nisan, fielen.
---
Die Verstorbene, auch Sarchen genannt, wurde am 28.04.1842 in Harmuthsachsen als Tochter des Handelsmannes Salomon Rosenbaum und der Giedelchen geb. Hecht zu Harmuthsachsen geboren; am 04.11.1862 heiratete sie in Harmuthsachsen (eingetragen im Trauungsregister Frankershausen) Perez Plaut [Grabnummer 299] aus Frankershausen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 199).
Die Grabsteine ihrer Eltern haben sich auf dem jüdischen Friedhof in Harmuthsachsen erhalten [siehe dort die Grabnummern 14 und 15]; der Vorname der Mutter wird dort mit Jettchen angegeben.
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Sara geborene Rosenbaum – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4865_plaut-sara-geborene-rosenbaum-abterode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4865
