Ronsheim, Leib Levi (1800) – Abterode

Grab Nr. 313  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 61 x 79 x 10 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der geachtete, ehrwürdige Löw, Sohn des ehrwürdigen Löw
sel. A. Gestorben am heiligen Sabbat, den 5. Tamus
[5] 560 n.d.k.Z. Sein Leben lang wandelte auf geradem
Pfade und als Lohn hierfür sei seine Seele
eingebunden im Bunde des Lebens mit den anderen Gerechten, Amen.

Verstorbene

  1. Ronsheim, Leib Levi
    Sterbetag
    28.6.1800
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Abterode

Nachweise

Anmerkungen

Löw, Sohn des Löw sel. A., gestorben am 28.06.1800.

---
Bei dem Verstorbenen könnte es sich um Leib Levi Ronsheim (Runshäum) aus Abterode handeln, dessen Witwe Mirjam (Merjam) geborene Hays (!), geboren 1757 in Sontra, in einer Liste der Juden in Abterode aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) zusammen mit zwei angeblich 1778 und 1781 geborenen, damals noch unverheirateten Söhnen erscheint. Eine weitere Liste aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34) nennt Mirjam nicht mehr; sie dürfte also in der Zwischenzeit verstorben sein.
Ob nun Leib Levi Ronsheim tatsächlich schon den Familiennamen Ronsheim führte oder ob dieser erst von seiner Witwe und den Kindern angenommen wurde, ist ungewiss.
Sichere Söhne des Leib Levi Ronsheim und seiner Frau Mirjam waren Wolf (Wolf Levi) Ronsheim [vgl. Grabnummer 201] und Meier (Meier Levi) Ronsheim [vgl. Grabnummer 230]. Wahrscheinlich weitere Söhne dürften Abraham (Abraham Levi) Ronsheim [vgl. Grabnummer 174] und Geisel (Geisel Levi) Ronsheim [Grabnummer 391] gewesen sein. Da Abraham Ronsheim allerdings schon um 1771/76 geboren sein soll, wäre eine erste Frau Leib Levi Ronsheims als dessen Mutter in Betracht zu ziehen.

Bearbeitung

C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ronsheim, Leib Levi (1800) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4859_ronsheim-leib-levi-1800-abterode> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4859

Abterode-313_I