Plaut, Jakob Ruben (1886); Plaut, Thamar geborene Plaut (1873) – Abterode

Abterode-188_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 53 x 90 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruhen
Jakob, Sohn des Ruben (und)
Tamar, Ehefrau des Jakob,
Plaut aus Frankershausen.
(er) Gestorben und begraben am Freitag, den 3. Elul
im Jahre [5] 646 n.d.k.Z.
(sie) gestorben am Mittwoch, den 3.
[.......][5] 634 n.d.k.Z.
Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens im Garten Eden.
Rückseite
Hier ruhen
Frau Taumer
Plaut
aus Frankershausen
[gest.] d. 17. Dez.
1874
Jacob Ruben
Plaut
gest. d. 2. Sept.
1886
Friede ihrer Asche
Verstorbene
- Plaut, Jakob Ruben
- Geburtstag
- 31.8.1812
- Sterbetag
- 2.9.1886
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Frankershausen
- Wohnort
- Frankershausen
- Beruf
- Metzger; Handelsmann; Schuhmacher
- Plaut, Thamar geborene Plaut
- Geburtstag
- 17.4.1800
- Sterbetag
- 17.12.1873
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Frankershausen
- Wohnort
- Frankershausen
Nachweise
Anmerkungen
1) Jakob Ruben Plaut (Jakob, Sohn des Ruben) aus Frankershausen, gestorben am 02.09.1886.
Laut Sterberegister: Jacob Ruben Plaut, Metzger und Handelsmann zu Frankershausen, gestorben am 02.09.1886 im Alter von 72 Jahren und 10 Monaten (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
2) Taumer (Tamar) Plaut, Frau des Jakob, aus Frankershausen, gestorben am 17.12.1874 [= falsch, s. unten].
Laut Sterberegister: Thamar Plaut geb. Plaut, Ehefrau des Metzgers Jacob Ruben Plaut zu Frankershausen, gestorben am 17.12.1873 im Alter von 73 Jahren und 9 Monaten (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
---
Jakob Ruben Plaut wurde laut Personenstandsregister am 31.08.1812 in Frankershausen als Sohn des Ruben Plaut [= Ruben Hirsch Plaut, Grabnummer 420] und der Berle geb. Jacob [bzw. geb. Plaut, Grabnummer 421] geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 40). In einer Liste der Frankershäuser Juden aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 201) wird sein Geburtsdatum abweichend mit 12.10.1813 angegeben, doch ist dem Personenstandsregister, da zeitnah niedergeschrieben, eher Glauben zu schenken. Auf letzteres Datum scheint sich irrtümlich auch das bei seinem Tod angegebene Alter zu beziehen.
Thamar Plaut geb. Plaut wird in einer Liste der Frankershäuser Juden aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) als Tomer, geboren am 17.04.1800 in Frankershausen, Tochter des Witwers Heinemann Isaak (Isac) Plaut, genannt. Der Vater, dessen Grabstein nicht aufgefunden werden konnte, war nach derselben Liste 1748 in Frankershausen geboren worden und hatte neben Thamar noch zwei 1798 und 1803 geborene Kinder. Eine weitere undatierte Liste (HHStAW, Abt. 365, Nr. 201), die wohl eine mit Ergänzungen versehene Abschrift der vorigen darstellt, nennt Thamar als Thomar mit gleichem Geburtsdatum, Tochter des am 18.05.1748 in Frankershausen geborenen Witwers Heinemann Itzig Plaut.
Die Trauung Jakob Ruben Plauts mit Thamar geb. Plaut erfolgte am 26.06.1839 in Frankershausen. Zum Bräutigam heißt es im entsprechenden Eintrag: Jacob Plaut, 26 Jahre alt und Schuhmacher, Sohn des Ruben Hirsch Plaut und der Berle zu Frankershausen; zur Braut ist angegeben: Damar geb. Plaut, 39 Jahre alt, Tochter des Heinemann Plaut und der Marde [geb. Plaut, vgl. die Angaben zu Grabnummer 226] zu Frankershausen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 198).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Jakob Ruben (1886); Plaut, Thamar geborene Plaut (1873) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4739_plaut-jakob-ruben-1886-plaut-thamar-geborene-plaut-1873-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4739

