Plaut, Benedix (1913); Plaut, Fradchen geborene Plaut (1914) – Abterode

Abterode-182_R
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 150 x 34 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Rückseite
deutsch
Vorderseite
Rückseite
Hier ruhen die Eheleute
Benedix
Plaut
aus Frankershausen
geb. 14. Febr.
1839
gest. 7. Sch[ebat]
567[.]
Fradchen
geb. Plaut
geb. 21. Febr.
[18]42
[gest. .. Sch]ebat
[....]
Bemerkungen
Die vorderseitige Inschriftplatte (wohl mit hebräischer Inschrift) fehlt.
Verstorbene
- Plaut, Benedix
- Geburtstag
- 14.2.1839
- Sterbetag
- 15.1.1913
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Frankershausen
- Wohnort
- Frankershausen
- Beruf
- Handelsmann
- Plaut, Fradchen geborene Plaut
- Geburtstag
- 21.2.1842
- Sterbetag
- 28.1.1914
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Frankershausen
- Wohnort
- Frankershausen
Nachweise
Anmerkungen
1) Benedix Plaut aus Frankershausen, geboren am 14.02.1839, gestorben am 7. Sch[ewat] 567[.] (also um 1909/19), und
2) Fradchen Plaut geborene Plaut aus Frankershausen, geboren am 21.02.1842, gestorben im Schewat [....].
---
Benedix Plaut wurde am 14.02.1839 in Frankershausen als Sohn des Jeremias Plaut [Grabnummer 83] und der [Esther] geb. Fürst [Grabnummer 82] geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 198).
Seine spätere Frau Fradchen Plaut geb. Plaut war die am 21.02.1842 in Frankershausen geborene Tochter des Jakob Plaut und der Terzchen geb. Neuhaus (HHStAW, Abt. 365, Nr. 198).
Beide heirateten am 21.10.1868 in Frankershausen; er war damals Handelsmann (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
Nach Forschungen von Christopher Kuehn (Descendants of Isaac Plaut, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 09.01.2009) starb Benedix Plaut am 15.01.1913, seine Frau Fradchen am 28.01.1914.
Zu Fradchen Plauts Eltern Jakob Plaut und Terzchen geb. Neuhaus, deren Grabstein in Abterode nicht aufgefunden werden konnten, siehe die Angaben zu Grabnummer 299 (Perez Plaut).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Benedix (1913); Plaut, Fradchen geborene Plaut (1914) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4733_plaut-benedix-1913-plaut-fradchen-geborene-plaut-1914-abterode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4733