Breidchen, Frau des Elieser (1752) – Abterode

Abterode-172_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 56 x 92 x 9 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: florale Ornamente. Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier
ruht eine tugendhafte
Frau; wohltätig war sie
wie Abigail. Sie merkte, daß ihr Handel
gut war. Bescheiden war sie
wie Deborah. Ihre Handlungen waren
wohlgefällig. Die Königstochter ist in
ihrem Inneren voller Würde. Das ist die weise
Frau, ihre Seele stieg auf
in die Höhen. Alle ihre Tage wandelte sie
auf geradem Pfade. Die Gebote des Herrn
wahrte sie. Das ist Frau
Breidchen, Tochter des ehrwürdigen
Nathan sel. And. aus Reichensachsen,
Ehefrau des ehrwürdigen Elieser sel. And.
aus Aptrot. Gestorben und begraben
am [...] den 27. Nisan [5] 512
[.................]
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Breidchen, Frau des Elieser
- Sterbetag
- 11.4.1752
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Reichensachsen
- Wohnort
- Abterode
Nachweise
Anmerkungen
Breidchen, Frau des Elieser sel. A. zu Abterode, Tochter des Nathan sel. A. zu Reichensachsen, gestorben am 11.04.1752.
---
Bei der Verstorbenen handelt es sich sicherlich um die 1744 genannte Freidgen, Witwe des Leser Abraham zu Abterode (vgl. Karl E. Demandt: Die hessische Judenstättigkeit von 1744, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 23 (1973), S. 292 ff., hier S. 304).
Leser Abraham ist sicherlich mit dem 1739 verstorbenen und im Nachbargrab beerdigten Elieser, Sohn des Abraham, [Grabnummer 171] identisch.
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Breidchen, Frau des Elieser (1752) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4723_breidchen-frau-des-elieser-1752-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4723
