Goldschmidt, Beile geborene Frankenheim (1855) – Abterode

Abterode-136_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 96 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Bela,
Ehefrau des Aaron Goldschmidt,
Tochter des Samuel Frankenheim.
Sie schaute nach ihrem Haushalt und arbeitete
gerne mit ihren Händen (Sprüche 31,27 und 31,13). Sie ging in ihre Welt ein am
Montag, den 11. Sivan [5] 615 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Goldschmidt, Beile geborene Frankenheim
- Geburtstag
- 1815
- Sterbetag
- 28.5.1855
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Bleicherode
- Wohnort
- Abterode
Nachweise
Anmerkungen
Bela Goldschmidt geborene Frankenheim (Bela, Tochter des Samuel), Frau des Aaron Goldschmidt, gestorben am 28.05.1855.
Laut Sterberegister: Beile Goldschmidt geborene Frankenheim, Ehefrau des Handelsmannes Aaron Goldschmidt [Grabnummer 352] zu Abterode, gestorben am 28.05.1855 im Alter von 40 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41).
---
Die Verstorbene stammte aus Bleicherode und war die Tochter des Samuel Frankenheim und der Treinle geb. Speck daselbst; am 02.09.1845 heiratete sie in Abterode, damals 30 Jahre alt, Aaron Goldschmidt [Grabnummer 352] aus Abterode (HHStAW, Abt. 365, Nr. 35).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Beile geborene Frankenheim (1855) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4686_goldschmidt-beile-geborene-frankenheim-1855-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4686
