Plaut, Rahel geborene Levi (1887) – Abterode

Abterode-133_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 102 x 16 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die geachtete Frau, gottesfürchtig war sie; ihre Hand
reichte sie dem Armen, und ihre Hände streckte sie dem Bedürftigen entgegen.
Frau Rechel, Tochter des Jehuda
ha-Levi, Ehefrau des Mordechai,
Sohn des Menachem, genannt Menk[e]Plaut
aus Frankershausen.
Gestorben am Sonntag, den 10. Tewet,
und begraben am Montag, den 11. des Monats
im Jahre [5] 648
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Marcus Menke Plauts
Frau Rahel geb. Levi
zu Frankershausen
gest. am 25. Dezember 1887
im Alter von 68 Jahren
Friede ihrer Asche.
Verstorbene
- Plaut, Rahel geborene Levi
- Geburtstag
- 25.4.1819
- Sterbetag
- 25.12.1887
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Frankershausen
- Wohnort
- Frankershausen
Nachweise
Anmerkungen
Rahel Plaut geborene Levi (Rechel, Tochter des Jehuda ha-Levi), Frau des Marcus Menke Plaut (Mordechai, Sohn des Menachem genannt Menk[e]) zu Frankershausen, gestorben am 25.12.1887 im Alter von 68 Jahren.
Laut Sterberegister: Rechel Plaut, Witwe des Marcus Menke Plaut [Grabnummer 134] zu Frankershausen, gestorben am 25.12.1887 im Alter von 68 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
---
In einer Liste der Frankershäuser Juden aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 201) wird die Verstorbene als Rahel, geboren am 25.04.1819 in Frankershausen, Tochter des Leib Wolf Levy [= Leib Levi, Grabnummer 427] und der Hannchen [geb. Grunsfeld, Grabnummer 108], genannt.
Am 24.10.1838 heiratete sie in Frankershausen, damals 19 Jahre alt und Tochter des Leib Levi und der Hannchen geb. Grunsfeld, ihren oben genannten Ehemann (HHStAW, Abt. 365, Nr. 198).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Rahel geborene Levi (1887) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4683_plaut-rahel-geborene-levi-1887-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4683

