Plaut, Wolf Marcus (1910) – Abterode

Grab Nr. 129  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 49 x 100 x 20 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein redlicher Mann, (der) seinen Schöpfer fürchtete;
(seine) Demut bahnte alles;
er hasste die Hochmütigen (und) erfreute sich an dem Glauben.
Er möge hier schlafen in wahrer Ruhe.
Das ist Benjamin Seew, Sohn des Mordechai
Plaut aus der heiligen Gemeinde Frankershausen.
Gestorben am 1. Tamus [5] 670 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Wolf M. Plaut,
geboren d. 12. April 1841
Gestorben d. 8. Juli 1910.

Verstorbene

  1. Plaut, Wolf Marcus
    Geburtstag
    12.4.1841
    Sterbetag
    8.7.1910
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Frankershausen
    Wohnort
    Frankershausen
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Wolf M.[arcus] Plaut (Benjamin Seew, Sohn des Mordechai) aus Frankershausen, geboren am 12.04.1841, gestorben am 08.07.1910.
Laut Sterberegister: Wolf Plaut, Handelsmann zu Frankershausen, gestorben am 08.07.1910 im Alter von 68 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).

---
Der Verstorbene wurde am 12.04.1841 in Frankershausen als Sohn des Markus Plaut [= Marcus Menke Plaut, Grabnummer 134] und der Rahel geb. Levi [Grabnummer 133] geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 198). Am 09.05.1871 heiratete er in Frankershausen, damals Handelsmann von Beruf, Frommet geb. Eliel [Grabnummer 128] aus Nentershausen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).

Bearbeitung

C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Plaut, Wolf Marcus (1910) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4679_plaut-wolf-marcus-1910-abterode> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4679

Abterode-129_RAbterode-129_I