Schulhaus, Sara geborene Heinemann (1923) – Abterode

Abterode-106a_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein und Granit · 47 x 106 x 16 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Davidstern. Die Platte mit der Inschrift besteht aus Granit.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Vorderseite
[fehlt; die Verstorbene heißt dort Sara, Tochter
des Abraham Heinemann]
Rückseite
Hier ruht
Frau Sara
Schulhaus
geb. 14. Okt. 1859
gest. 10. Dez. 1923
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Schulhaus, Sara geborene Heinemann
- Geburtstag
- 14.10.1859
- Sterbetag
- 10.12.1923
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Abterode
- Wohnort
- Abterode
Nachweise
Anmerkungen
Sara Schulhaus geborene Heinemann (Sara, Tochter des Abraham), geboren am 14.10.1859, gestorben am 10.12.1923.
Laut Sterberegister: Sara Schulhaus geborene Heinemann, aus Abterode, gestorben am 10.12.1923 im Alter von 61 Jahren - Widerspruch zum in der Inschrift genannten Geburtsdatum - (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41).
---
Die Verstorbene wurde vorehelich, allerdings nicht in Abterode (kein Eintrag im Geburtsregister HHStAW, Abt. 365, Nr. 32) geboren als Tochter des Abraham Heinemann und der Hanna (Hannchen) geb. Ronsheim; am 04.08.1890 heiratete sie in Abterode, damals 30 Jahre alt, Jakob Schulhaus [Grabnummer 106] aus Abterode (HHStAW, Abt. 365, Nr. 36).
Ihre Eltern Abraham Heinemann und Hanna geb. Ronsheim wurden erst mehrere Jahre nach Saras Geburt, nämlich am 25.12.1866, in Abterode getraut (HHStAW, Abt. 365, Nr. 36). Zu ihm heißt es im entsprechenden Eintrag des Trauungsregisters: Abraham Heinemann, gebürtig aus Schwalenberg in Lippe-Detmold, Handelsmann, 40 Jahre alt, Sohn des Levi Heinemann und der Sara geb. Ankom (!?, vgl. unten) zu Schwalenberg. Zur Braut ist angegeben: Hanna Ronsheim aus Abterode, 46 Jahre alt, Tochter des Meier Ronsheim und der Breinchen (Bräunchen) geb. Heilbrunn [vgl. zu diesen die Angaben zu Grabnummer 230].
In einer Liste der Juden in Abterode aus dem Jahr 1823 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34) wird Hannas Geburtsdatum mit 12.05.1820 angegeben. Sie starb am 19.05.1893 im Alter von 73 Jahren in Abterode (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41).
Nach ihrem Tod heiratete Abraham Heinemann am 15.12.1893 in Abterode in zweiter Ehe die Witwe Frommet Wallach geb. Moses aus Großropperhausen, eine Tochter des Ephraim Moses und der Fradchen geb. Lorberger [richtig wohl Lehrberger] zu Großropperhausen; Abraham Heinemanns Mutter wird im Traueintrag als Sara geb. Anconi (vgl. oben) angegeben (HHStAW, Abt. 365, Nr. 36).
Abraham Heinemann starb am 06.01.1897 in Abterode im Alter von 70 Jahren durch Selbstmord "bei geistiger Umnachtung" (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41). Der Tod seiner zweiten Frau Frommet ist im Sterberegister Abterode nicht verzeichnet.
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Indizes
Personen
- Heinemann, Sara verheiratete Schulhaus
- Sara, Tochter des Abraham
- Heinemann, Abraham
- Heinemann, Hanna geborene Ronsheim
- Ronsheim, Hanna verheiratete Heinemann
- Schulhaus, Jakob
- Heinemann, Levi
- Heinemann, Sara geborene Ankom oder Anconi (?)
- Ankom (?), Sara verheiratete Heinemann
- Anconi (?), Sara verheiratete Heinemann
- Ronsheim, Meier
- Ronsheim, Breinchen geborene Heilbrunn
- Heilbrunn, Breinchen verheiratete Ronsheim
- Heinemann, Frommet geborene Moses
- Wallach, Frommet geborene Moses
- Moses, Frommet verheiratete Wallach und Heinemann
- Moses, Ephraim
- Moses, Fradchen geborene Lehrberger (Lorberger)
- Lorberger (?), Fradchen verheiratete Moses
- Lehrberger, Fradchen verheiratete Moses
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schulhaus, Sara geborene Heinemann (1923) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4656_schulhaus-sara-geborene-heinemann-1923-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4656

