Kugelmann, Samuel Gumpert (1853) – Abterode

Abterode-103_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 112 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann:
der ehrwürdige Samuel, Sohn des ehrwürdigen Herrn
Gumpert K"M (= Kugelmann).
Sein Leben lang wandelte er auf
geradem Weg. Gestorben und begraben am 11. Adar
[5] 613 n.d.k.Z. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens
mit den Seelen von Abraham, Isaak und Jakob und mit den anderen Gerechten,
Amen, Sela.
Rückseite
Samuel
Kugelmann
gebr. 1773
gestr. 21. [Leerstelle] 1853
Verstorbene
- Kugelmann, Samuel Gumpert
- Sterbetag
- 21.3.1853
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Abterode
- Wohnort
- Abterode
- Beruf
- Kaufmann; Syndicus
- Funktion
- Gemeindevorsteher; Vorsteher; Gemeindeältester
Nachweise
Anmerkungen
Samuel Kugelmann (Samuel, Sohn des Herrn Gumpert), geboren im Jahr 1773, gestorben am 21.03.1853.
Laut Sterberegister: Samuel Gumpert Kugelmann, Kaufmann zu Abterode, gestorben am 21.03.1853 im Alter von 81 Jahren und 3 Monaten (HHStAW, Abt. 365, Nr. 41) - wonach er etwa im Dezember 1771 geboren worden wäre.
---
Samuel Gumpert Kugelmann war dem Namen nach ein Sohn des Gumpert Kugelmann [Grabnummer 326]. 1809 wird er als Syndicus Samuel Kugelmann, geboren am 14.03.1772 in Abterode, zusammen mit seiner Frau Sara (Sorche) geb. Gerson [bzw. geb. Meyersburg, Grabnummer 102] und vier ab 1799 geborenen Kindern in Abterode genannt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39). 1823 wird sein Geburtsjahr abweichend mit 1773 angegeben (HHStAW, Abt. 365, Nr. 34).
Samuel Gumpert Kugelmann unterschrieb, wohl als Gemeindevorsteher, eine Liste der Juden in Abterode vom 13.08.1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39). Ferner ist er durch seine Unterschrift in den Personenstandsregistern von 1824 bis 1842 als einer der Gemeindeältesten in Abterode bezeugt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 35, 37 und 38).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kugelmann, Samuel Gumpert (1853) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4651_kugelmann-samuel-gumpert-1853-abterode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4651

