Rossmann, Fanny geborene Loeb (1888) – Wölfersheim

Woelfersheim-008_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 66 x 153 x 21 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier
liegt eine bescheidene und liebenswerte Frau.
Farche, neben ihrem Mann, Kaufmann
Rossmann. Sowohl im Leben als auch im Tode
wurden sie nicht getrennt, denn ein Jahr nachdem
ihr Mann gestorben war, ging sie auch in
ihre Welt ein am Montag, den 5. Sivan,
und sie wurde begraben am Tag, nachdem
sie hinaufging zu ihrem Los, ins himmlische
Eden, (am Tag) des Festes der Gabe unserer Tora (6. Sivan)
im Jahre [5] 648 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Frieden
Fanny Rossmann,
geb. Loeb.
gest. 14. Mai 1888
Verstorbene
- Rossmann, Fanny geborene Loeb
- Sterbetag
- 14.5.1888
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Berstadt
- Wohnort
- Wölfersheim
Nachweise
Anmerkungen
Fanny (Farche) Rossmann geborene Loeb, Ehefrau des Kaufmann Rossmann [Grabnummer 7], gestorben am 14.05.1888.
Dem Gesuch des Kaufmann Rossmann aus Wölfersheim um Aufnahme seiner Braut Pfanni Löb aus Berstadt wurde am 19.03.1849 bei einer Versammlung des Gemeinderates Wölfersheim stattgegeben (Christian Aledter: Das historische Wölfersheim, Band I: von 1128 bis 1900, Wölfersheim 1976, S. 217).
Bearbeitung
C. Wiesner 2001, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rossmann, Fanny geborene Loeb (1888) – Wölfersheim“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4639_rossmann-fanny-geborene-loeb-1888-woelfersheim> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4639

