Simon, Bertha (1882) – Wölfersheim

Grab Nr. 3  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 59 x 140 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die ledige Frau Bela, Tochter
des Salomon. Sie starb in der Blüte
ihrer Jahre, und wurde begraben in gutem
Ruf im Jahre [5] 643 n.d.k.Z. (= 1882/83).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Bertha Simon,
alt 42 Jahre
gest. 19. Juli 1882.

Verstorbene

  1. Simon, Bertha
    Geburtstag
    1840
    Sterbetag
    19.7.1882
    Geschlecht
    weiblich

Nachweise

Anmerkungen

Bertha Simon, ledig, gestorben laut deutscher Inschrift am 19.07.1882 im Alter von 42 Jahren. In der hebräischen Inschrift ist wohl fälschlich das Jahr 5643 angegeben, da der 19.07.1882 noch im Jahr 5642 war.

Hebräischer Name: Bela, Tochter des Salomon [Vater = Salomon Simon, Grabnummer 10].

Die Familie Simon lebte wahrscheinlich in Melbach (vgl. StA Darmstadt, Bestand G 28 Friedberg, Nr. F 3350, benutzt nur nach HADIS).

Bearbeitung

C. Wiesner 2001, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Simon, Bertha (1882) – Wölfersheim“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4634_simon-bertha-1882-woelfersheim> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4634

Woelfersheim-003_RWoelfersheim-003_I