Plaut, Jeremias (I) (1870) – Abterode

Abterode-083_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 88 x 8 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Jeremias, Sohn des Mordechai
aus Frankershausen. Ein Mann,
redlich und rechtschaffen, zuverlässig in seiner Arbeit;
er aß von seiner Hände Arbeit, und erbarmte sich der Armen.
Gestorben im Alter von 84 Jahren am Rüsttag
zu Rosch Chodesch Adar [5] 630 n.d.k.Z.
Verstorbene
- Plaut, Jeremias (I)
- Geburtstag
- 17.1.1786
- Sterbetag
- 1.3.1870
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Frankershausen
- Wohnort
- Frankershausen
- Beruf
- Handelsmann
- Funktion
- Gemeindeältester
Nachweise
Anmerkungen
Jeremias, Sohn des Mordechai, aus Frankershausen, gestorben am 01.03.1870 im Alter von 84 Jahren.
Laut Sterberegister: Jeremias Plaut, Handelsmann zu Frankershausen, gestorben am 01.03.1870 im Alter von 84 Jahren und 2 Monaten (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
---
Der Verstorbene wird in einer Liste der Frankershäuser Juden aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) als Jeremias, geboren am 17.01.1786 in Frankershausen, Sohn des Marcus Plaut und der Gitel (Giedel) geb. Kayser [Grabnummer 431], genannt. Eine weitere Liste aus dem Jahr 1823, die später noch ergänzt wurde, (HHStAW, Abt. 365, Nr. 201) nennt ihn dann als Jeremias Markus Plaut, geboren am 17.01.1784 (!), mit seiner Frau Esther [geb. Fürst, Grabnummer 82] und drei zwischen 1820 und 1824 geborenen Kindern. Im Hinblick auf das beim Tod angegebene Alter scheint das 1809 genannte Geburtsdatum 17.01.1786 richtig zu sein.
Jeremias Plaut ist durch seine Unterschrift in den Personenstandsregistern von 1825 bis 1845 als Gemeindeältester in Frankershausen bezeugt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 198).
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Jeremias (I) (1870) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4618_plaut-jeremias-i-1870-abterode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4618
