Salomon, Sohn des Moses Isaak (1738) – Abterode

Abterode-079_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 105 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: florale Ornamente. Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein rechtschaffener und ehrbarer
Mann; er wandelte auf dem Pfade
des Glücks. Nächstenliebe übte
er aus unzählige Male. Er war Gemeindevor-
steher. Seine Werke waren
zum Ruhm und Preis des Herrn (wörtl.: der Himmel).
Spät abends ging er ins Bethaus
und diente Gott aus Liebe.
Er lernte in der Gemara und in Mischna,
in der Halacha und Agada. Sich tief beugend ging
er hinein und sich tief beugend ging er hinaus (so bescheiden war er).
Sein Handel war
gewissenhaft. Das ist
der Thorakundige, der ehrwürdige Herr Salomon,
Sohn des ehrwürdigen Moses Isaak sel. A.
Rückseite
Gestorben mit gutem
Ruf und beqraben am
Freitag, am 26. Iyyar
[5] 498 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens, Amen.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Salomon, Sohn des Moses Isaak
- Sterbetag
- 16.5.1738
- Geschlecht
- männlich
- Funktion
- Torakundiger; Gemeindevorsteher; Vorsteher
Nachweise
Anmerkungen
Herr Salomon, Sohn des Moses Isaak sel. A., Torakundiger und Gemeindevorsteher, gestorben am 16.05.1738.
---
Sein Vater war sicherlich der neben ihm beerdigte Moses Isaak [Grabnummer 78].
Seine Frau dürfte die ebenfalls neben ihm bestattete Jettchen, Witwe des Salomon Moses, [Grabnummer 80] gewesen sein.
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Salomon, Sohn des Moses Isaak (1738) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4614_salomon-sohn-des-moses-isaak-1738-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4614

