Narewschewitz, Natalie Erna (1894) – Abterode

Abterode-054_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 33 x 43 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine Liebe, zart wie eine Rose blühte sie;
kaum auf Erden, schon wieder fliehend.
Das ist Natalie, Tochter des
Isaak
Naschowitz (?) aus Allendorf.
Sie ging in ihre Welt ein am Dienstag,
den 20. Iyyar, und wurde begraben am Donnerstag, den 22.
[5] 654 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht in Gott
Natalie
Nar[..]sch[...]
Allendorf a. W.
geb. 30. Novbr. 1893
gest. 8. Mai 1894
Verstorbene
- Narewschewitz, Natalie Erna
- Geburtstag
- 30.11.1893
- Sterbetag
- 8.5.1894
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Allendorf (Werra)
- Wohnort
- Allendorf (Werra)
Nachweise
Anmerkungen
Natalie Nar[..]sch[.....], Tochter des Isaak, aus Allendorf an der Werra [Bad Sooden-Allendorf], geboren am 30.11.1893, gestorben am 08.05.1894.
Laut Sterberegister: Natalie Erna Narewschewitz (geändert aus Naschowitz), Tochter des Kaufmanns Julius Narewschewitz und der Veilchen geb. Stern zu Allendorf, gestorben am 08.05.1894 im Alter von 5 Monaten und 8 Tagen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
---
Das verstorbene Kind wurde am 30.11.1893 in Allendorf [Bad Sooden-Allendorf] als Natalie Erna, Tochter des Kaufmanns Julius Narewschewitz und der Veilchen geb. Stern, geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200).
Die Eltern hatten am 05.03.1893 in Eschwege die Ehe geschlossen (eingetragen im Trauungsregister Frankershausen, HHStAW, Abt. 365, Nr. 200). Nach dem Trauungseintrag wurde Julius Narewschewitz (verbessert aus Naschewitz) am 14.04.1868 in Sczczeckau als Sohn des Jacob Narewschewitz und der Natalie geb. Narewzewitz (!) geboren, seine Frau Veilchen geb. Stern am 06.03.1867 in Reichensachsen als Tochter des Jonas Stern und der Fradchen geb. Linz (HHStAW, Abt. 365, Nr. 200). Der Doppelgrabstein von Veilchens Eltern hat sich auf dem jüdischen Friedhof in Reichensachsen erhalten [siehe dort die Grabnummer 147].
Bearbeitung
C. Wiesner 1992/93, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Indizes
Personen
- Natalie, Tochter des Isaak
- Narewschewitz, Julius
- Narewschewitz, Veilchen geborene Stern
- Stern, Veilchen verheiratete Narewschewitz
- Narewschewitz, Jacob
- Narewschewitz, Natalie geborene Narewzewitz
- Narewzewitz, Natalie verheiratete Narewschewitz
- Stern, Fradchen geborene Linz
- Stern, Jonas (II)
- Linz, Fradchen verheiratete Stern
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Narewschewitz, Natalie Erna (1894) – Abterode“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4588_narewschewitz-natalie-erna-1894-abterode> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4588
