Kanter, Löb (1884) – Neustadt (bei Marburg)

Grab Nr. 48  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 80 x 112 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Arije, Sohn des Moses
ha-Kohen. Er starb am 6.
Tamus, und wurde begraben am
8. desselben [5] 644
n.d.k.Z. (= 29.6.1884). Seine Seele
sei eingebunden im Bunde
des Lebens, Amen, Sela.

Verstorbene

  1. Kanter, Löb
    Geburtstag
    24.5.1840
    Sterbetag
    29.6.1884
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Neustadt (bei Marburg)
    Wohnort
    Neustadt (bei Marburg)
    Beruf
    Viehhändler

Nachweise

Anmerkungen

Arije, Sohn des Moses ha-Kohen, gestorben am 29.06.1884.

---
Der Verstorbene hieß bürgerlich Löb Kanter.
Er wurde am 24.05.1840 in Neustadt als Sohn des Moses Kanter und der Zwie geb. Lilienfeld geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 628).
Am 29.03.1865 heiratete er in Neustadt, damals 25 Jahre alt und Viehhändler, Karoline (Giedel) geb. Lissauer [Grabnummer 79] aus Ungedanken (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
Zur Familie Löb Kanter vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 135 mit weiteren Angaben. Danach starb er, übereinstimmend mit der Inschrift des Grabsteins, am 29.06.1884.

Löb Kanters Eltern, deren Grabsteine in Neustadt nicht aufgefunden werden konnten, hatten am 04.01.1831 in Neustadt geheiratet. Im betreffenden Eintrag heißt es: Moses Kanter aus Neustadt, 31 Jahre alt und Metzger, Sohn des Henle (Hehle) Kanter und der aus Bobenhausen (Bowenhausen) stammenden Beile geb. Katz, getraut mit Zowia Lingenfeldt [richtig Lilienfeld !] aus Neustadt, 20 Jahre alt, Tochter des Hirsch Lilienfeld und der aus Storndorf stammenden Hennel geb. Katz [wieder verheiratete Stern, Grabnummer 7] (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629). Moses Kanter wurde am 27.09.1800 in Neustadt geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 631) und starb ebenda am 06.02.1860 im angegebenen Alter von 61 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630). Seine Frau Zwie geb. Lilienfeld war schon am 26.02.1853 im Alter von 42 Jahren in Neustadt verstorben (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630). Zur Familie des Moses Kanter siehe auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 135 (dort fälschlich 04.01.1830 als Trauungstag).

Bearbeitung

C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kanter, Löb (1884) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4501_kanter-loeb-1884-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4501

Neustadt-048_I