Goldschmidt, Rika geborene Westheim (1855) – Witzenhausen

Witzenhausen-097_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 90 x 103 x 16 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 4-12 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Reichel Gol[d]sch[midt] (= Akrostichon).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Die angesehene, bescheidene und liebreiche Frau, Frau Reichel,
genannt Rige, Ehefrau des Gemeindevorstehers, des ehrwürdigen Nathan Goldschmidt Sg"L.
Hier ruht
Gesehen hat sie das Elend ihres Volkes und ihre Klagen hat sie gehört*.
Ihre Hand streckte sie den Vorbeiziehenden hin und gab von ihrem Brot.
Sie wußte (wie man) den Unterdrückten mit gebührender Zurückhaltung zuredet;
jeder Hungernde und Durstige, Matte und Müde wurde gesättigt; und mit gutem Herzen, trat er aus ihrem Haus
hinaus. Zu Ehren Gottes machte sie von morgens bis abends all ihre guten Werke.
Sie erzog ihre Kinder zur Lehre des Herrn und diente ihr.
Eine mutige Frau, mit reiner Gottesfurcht betete sie.
Dem Armen und Elenden streckte sie ihre Hände mit Freude aus.
Der Himmel wird sie bitten und sie wird Milch (ihr Bestes) geben.
[....] Sie gebar sieben und kinderreich welkte sie dahin**.
[....] Sie starb am Mittwoch, am letzten Chanukkatag (= 3. Tewet) [5] 616 n.d.k.Z. (= 11.12.1855).
[.............] von allen ihren Verwandten.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
* vgl. Ex 3,7
** 1Sa 2,5
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Goldschmidt, Rika geborene Westheim
- Geburtstag
- 2.1814
- Sterbetag
- 11.12.1855
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Ossendorf
- Wohnort
- Witzenhausen
Nachweise
Anmerkungen
Rika (Rige, Reichel) Goldschmidt, Ehefrau des Gemeindevorstehers Nathan David Goldschmidt Sg"L (= Segal, Levit) [Grabnummer 96], geboren in Ossendorf, gestorben am 11.12.1855 im Alter von 41 Jahren und 10 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).
---
Rika Goldschmidt geborene Westheim, Tochter des Moses Westheim und der Blümchen geb. Schönholz in Ossendorf, Königreich Preußen [Ossendorf bei Warburg]. Sie heiratete am 20.02.1839 in Wilhelmsthal bei Kassel Nathan David Goldschmidt [Grabnummer 96] aus Witzenhausen. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Rika geborene Westheim (1855) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4453_goldschmidt-rika-geborene-westheim-1855-witzenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4453
