Wertheim, Abraham (1858) – Witzenhausen

Witzenhausen-094_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 87 x 95 x 15 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift der Vorderseite ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 7-11 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Abraham (= Akrostichon).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Als Abraham 47 Jahre alt war,
da erschien ihm der Ewige und sprach: wandle vor mir und sei untadelig
im Himmel als auch auf der Erde*.
Er war ein angesehener Mann, gottesfürchtig seit seiner Jugend,
gerecht, untadelig, der in seinem Grab ausgezeichnet wurde
mit dem Namen Chawer Abraham Wertheim.
Abraham, hilf uns vor dem Allmächtigen zu bestehen
in Allem; denn mit Söhnen und Töchtern segenete ihn der Herr.
Der Anfang seiner Weisheit ist die Furcht vor dem Ewigen**.
Er wandelte auf untadeligem Pfade Gott liebend.
Seine Gebote, seine Gesetze und seine Lehren wahrte er
vom Tag seines Denkens bis zum Tag seines Todes.
Und Abraham kehrte zu seinem Ort zurück am Sonntag, am Tag nach dem
Versöhnungstag (= 11. Tischri) des Jahres [5] 619 n.d.k.Z. (= 19.9.1858).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
* vgl. Gen 17,1
** vgl. Ps 111,10
Rückseite
Hier ruht in Gott
Abraham
Wertheim.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Wertheim, Abraham
- Geburtstag
- 15.4.1812
- Sterbetag
- 19.9.1858
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Witzenhausen
- Wohnort
- Witzenhausen
- Beruf
- Kaufmann
Nachweise
Anmerkungen
Chawer Abraham Wertheim, geboren in Witzenhausen, gestorben am 19.09.1858 im Alter von 46 Jahren, 5 Monaten und 4 Tagen.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).
---
Abraham Wertheim, Kaufmann in Witzenhausen, Sohn des Lazarus Wertheim [Grabnummer 124] und der Friedericke geb. Brandes [Grabnummer 133], geboren 1812 in Witzenhausen. Er heiratete in erster Ehe am 05.03.1840 in Eschwege Brandine geb. Plaut [Grabnummer 98] aus Eschwege und in zweiter Ehe am 24.02.1857 in Eschwege Friederike geb. Kaiser, Tochter des Süßmann Kaiser und der Jettchen geb. Plaut zu Eschwege, geboren am 26.04.1832 in Eschwege, gestorben unbekannt. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Indizes
Personen
- Wertheim, Lazarus
- Wertheim, Friedericke, geborene Brandes
- Brandes, Friedericke, verheiratete Wertheim
- Wertheim, Brandine geborene Plaut
- Plaut, Brandine verheiratete Wertheim
- Wertheim, Friederike geborene Kaiser
- Kaiser, Friederike verheiratete Wertheim
- Kaiser, Süßmann
- Kaiser, Jettchen geborene Plaut
- Plaut, Jettchen verheiratete Kaiser
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Abraham (1858) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4450_wertheim-abraham-1858-witzenhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4450

