Goldschmidt, David (1930) – Falkenberg

Grab Nr. 16  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein · 71 x 128 x 18 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Waschen der Priesterhände als Handlung der Leviten.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, aufrichtig und ehrbar in allen seinen Eigenschaften;
gottesfürchtig war er und hatte großen Gefallen an Seine Gebote.
Er leitete die Kinder seines Hauses zu Aufrichtigkeit an
und führte seine Gemeinde gerecht an.
Das ist der Chawer Herr David, Sohn des Jehuda ha-Levi.
Er starb am 1. Adar [5] 690 n.d.k.Z. (= 1.3.1930).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
HIER RUHT
DAVID GOLDSCHMIDT
AUS HEBEL.
GEB. 3. NOV. 1846,
GEST. 1. MÄRZ 1930.
SÜSS IST DER SCHLAF
DES ARBEITERS.

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Goldschmidt, David
    Geburtstag
    3.11.1846
    Sterbetag
    1.3.1930
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Falkenberg
    Wohnort
    Hebel
    Funktion
    Gemeindevorsteher

Nachweise

Anmerkungen

Chawer Rabbi David Goldschmidt aus Hebel, Gemeindevorsteher, geboren am 03.11.1846, gestorben am 01.03.1930.

Hebräischer Name: David, Sohn des Jehuda ha-Levi.

---
Der Verstorbene war ein Sohn des Leib Goldschmidt [Grabnummer 14] zu Falkenberg und seiner Frau Sara geb. Wertheim [Grabnummer 13]. Etwa 1878 heiratete er Jettchen geb. Rosenblatt [Grabnummer 17] aus Hebel. (Christopher Kuehn: Descendants of Chaim Goldschmidt, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2001/2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Goldschmidt, David (1930) – Falkenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/438_goldschmidt-david-1930-falkenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/438

Falkenberg-016_RFalkenberg-016_I