Goldschmidt, Leib (1896) – Falkenberg

Falkenberg-014_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 141 x 20 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Waschen der Priesterhände als Handlung der Leviten.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der Leichnam eines redlichen, aufrichtigen und gottesfürchtigen Mannes:
Herr Jehuda, Sohn des Chajim ha-Levi.
Er starb im Alter von 85 Jahren,
am Rüsttag des Yom Kippur (Versöhnungstag),
und er kehrte zu seiner Erde zurück am 11. Tischri [5] 657 n.d.k.Z. (= 17.9.1896).
Von Jugend an war er gottesfürchtig und seine Eigenschaften waren gut und wohlgefällig.
Sein Leben lang war er friedliebend, aufrichtig und gerecht.
Sein Verdienst stand ihm bei, daß er lange lebte in Wohlgefallen.
Auf dem Wege der Guten zu gehen wies er die Kinder seines Hauses an.
Er ging in das Land des Lebens und seine Seele [möge sich ergötzen in den Höhen?].
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Leib Goldschmidt
geb. 12. April 1812
gest. 16. Septbr. 1896
Ausführung
eingetieft
Bemerkungen
Der Stein war mehrfach zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt.
Verstorbene
- Goldschmidt, Leib
- Geburtstag
- 12.4.1812
- Sterbetag
- 16.9.1896
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Falkenberg
- Wohnort
- Falkenberg
Nachweise
Anmerkungen
Leib Goldschmidt, geboren am 12.04.1812, gestorben am 16.09.1896.
Hebräischer Name: Herr Jehuda, Sohn des Chajim ha-Levi.
---
Leib Goldschmidt war ein Sohn des Chajim [bürgerlich wohl Heinemann] Goldschmidt und der Beile geb. Plaut zu Falkenberg. Beile wurde 1778 geboren und starb am 25.06.1840 in Falkenberg (kein Grabstein). Leib Goldschmidt heiratete am 23.05.1841 in Falkenberg Sara geb. Wertheim [Grabnummer 13]. (Christopher Kuehn: Descendants of Chaim Goldschmidt, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009, allerdings mit falschem Geburts- und Sterbedatum für Leib Goldschmidt)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2001/2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Leib (1896) – Falkenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/436_goldschmidt-leib-1896-falkenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/436



