Höxter, Bendix (1869) – Haarhausen

Haarhausen-141_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann, gottes-
fürchtig war er sein ganzes Leben. Das ist
Pinchas Arije, Sohn des Pinchas
Höxter aus der heiligen Gemeinde
Zimmersrode.
Er starb hochbetagt am
Dienstag, den 10. Elul, und wurde begraben am
Donnerstag, den 12. Elul [5] 629 n.d.k.Z. (= 17.8.1869).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Bemerkungen
Die Maße des Steines wurden nicht erfasst.
Verstorbene
- Höxter, Bendix
- Geburtstag
- 1803
- Sterbetag
- 16.8.1869
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Zimmersrode
- Wohnort
- Zimmersrode
Nachweise
Anmerkungen
Bendix Höxter aus Zimmersrode, gestorben laut Sterberegister am 16.08.1869 im Alter von 66 Jahren. Die Inschrift nennt den 17.08. als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 896 (Sterberegister Zimmersrode 1826-1888).
Hebräischer Name: Pinchas Arije, Sohn des Pinchas.
---
Bendix Höxter war ein Sohn des Bonum Höxter [Grabnummer 79] und der Jettel (Jette) geb. NN [Grabnummer 116] zu Zimmersrode; am 24.11.1835 heiratete er in Malsfeld, damals 33 Jahre alt, Gitchen (Gütchen) geb. Rosenblatt [Grabnummer 143] aus Malsfeld (HHStAW, Abt. 365, Nr. 67).
Bearbeitung
K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Höxter, Bendix (1869) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/431_hoexter-bendix-1869-haarhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/431
