Moos, Joseph (1862) – Oestrich

Oestrich-047_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 47 x 106 x 14 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Joseph, Sohn des Moses aus Eibingen.
Er starb am 1. Pessachtag (= 15. Nisan) [5] 622
n.d.k.Z. (= 15.4.1862).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Meinem geliebten Gatten
Joseph Moos
von
Eibingen
errichte ich dieses Denkmal
mit inniger Verehrung
Eva Moos
geb. Goldschmidt.
Verstorbene
- Moos, Joseph
- Sterbetag
- 15.4.1862
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Eibingen
Nachweise
Anmerkungen
Joseph Moos aus Eibingen, gestorben am 15.04.1862. Der Stein wurde gesetzt von der Gattin Eva Moos geb. Goldschmidt.
Hebräischer Name: Joseph, Sohn des Moses.
Der Verstorbene hieß bis 1841 patronymisch Joseph Moses (Moises) und nahm dann den Familiennamen Moos an (HHStAW, Abt. 238, Nr. 522).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL), 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Moos, Joseph (1862) – Oestrich“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4288_moos-joseph-1862-oestrich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4288

