Frank, Salomon (1830) – Witzenhausen

Grab Nr. 41  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 55 x 9 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Salman, Sohn des Herrn Hirz Frank.
Er starb mit zwanzig Jahren.
Er strebte nach seinem Unterhalt
und verlor seine ganze Kraft. Redlich
und aufrichtig waren seine Werke. Er starb
am 16. Elul [5] 590 n.d.k.Z. (= 4.9.1830).
[.......]

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Frank, Salomon
    Geburtstag
    1803
    Sterbetag
    4.9.1830
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Witzenhausen
    Wohnort
    Witzenhausen

Nachweise

Anmerkungen

Salomon Frank, gestorben am 04.09.1830 im Alter von 27 Jahren (so das Sterberegister, laut Inschrift 20 Jahre alt).
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).

Hebräischer Name: Salman, Sohn des Herrn Hirz.

---
Der Verstorbene war unverheiratet.
Vater: Herz (auch Herz Levi) Frank, Handelsmann in Witzenhausen, geboren um 1741/56 (!, Angaben differieren), erscheint seit 1793 zunächst unter dem Namen Herz Levi in den Steuerverzeichnissen Witzenhausens, gestorben am 06.01.1823. Kein Grabstein aufgefunden.
Mutter: wahrscheinlich Sara geb. Hirsch, die erste Frau Herz Franks, über die nichts weiter bekannt ist. Herz Franks zweite Frau war Hanna (Hanne) geb. Salomon aus Elbersdorf, geboren um 1755/56, gestorben am 19.12.1828 in Witzenhausen im Alter von 72 Jahren. Auch ihr Grabstein konnte nicht ermittelt werden.
(Alle Angaben dieses Abschnitts nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frank, Salomon (1830) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4245_frank-salomon-1830-witzenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4245

Witzenhausen-041_I