Kahn, Gela geborene NN (1823) – Witzenhausen

Witzenhausen-032_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 72 x 55 x 8 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 3-6 ergeben von oben nach unten gelesen den unvollständigen Namen Gel[...] (= Akrostichon).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Die Frau, Frau Gela, Ehefrau des ehrwürdigen Herrn Löser Kohen.
Sie starb und wurde begraben am Donnerstag, den 17. Tamus [5] 583 n.d.k.Z. (= 26.6.1823).
Auch der Becher des Taumelns ging an dir vorüber.
Es beweinen dich dein Mann und deine Kinder.
In deinem Greisenalter nahm dir der Herr dein Augenlicht,
[................]
Ausführung
erhaben
Bemerkungen
Die letzten Zeilen der Inschrift sind einbetoniert und nicht zugänglich.
Verstorbene
- Kahn, Gela geborene NN
- Geburtstag
- 1742
- Sterbetag
- 26.6.1823
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Witzenhausen
Nachweise
Anmerkungen
Gela, Frau des Herrn Löser Kohen, gestorben am 26.06.1823.
---
Gela Kahn geborene NN, geboren um 1742. Sie war mit dem Handelsmann Lazarus Kahn (auch Katz), geboren um 1754/56, verheiratet, der sich seit 1796 in Witzenhausen nachweisen lässt und wohl zwischen 1826 und 1832 starb (kein Grabstein aufgefunden und kein Eintrag im Sterberegister). Möglicherweise ist sie mit Gella geb. Jacob, der Ehefrau des schon 1779 verstorbenen Lehmann Hirsch [Grabnummer 53] identisch, da Lazarus Kahn offensichtlich das Haus des Lehmann Hirsch übernahm. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kahn, Gela geborene NN (1823) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4235_kahn-gela-geborene-nn-1823-witzenhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4235

