Frenkel, Moses (1820) – Witzenhausen

Grab Nr. 23  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 69 x 101 x 8 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der Vorsteher und Leiter
des Landes Hessen, der Chawer
Rabbi Mosche Frenkel, Sohn des Herrn Jakob
Abraham, Witzenhausen. Er starb
am Freitag, Abschnitt Wa-yaqhel (= 24. Adar)*, und er wurde begraben am Sonntag,
den 26. Adar [5] 580 n.d.k.Z. (= 10.3.1820).
Und der Gerechte ordnet seiner Familie, daß sie nicht
[.............]
---
* Wa-yaqhel = und er versammelte (die ganze Gemeinde) = Ex 35,1 - 38,20.

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Frenkel, Moses
    Sterbetag
    10.3.1820
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Witzenhausen
    Wohnort
    Witzenhausen
    Beruf
    Ellenwarenhändler; Händler
    Funktion
    Rabbiner; Vorsteher; Landesvorsteher; Vorsteher der Juden des Landes Hessen

Nachweise

Anmerkungen

Moses Frenkel, Rabbiner, Vorsteher und Leiter der Juden des Landes Hessen, gestorben am 10.03.1820.

Hebräischer Name: Chawer Rabbi Moses, Sohn des Herrn Jakob Abraham.

---
Moses Frenkel, bis 1808 patronymisch Moses Jakob (Jacob), Ellenwarenhändler und Vorsteher der Juden des Landes Hessen, geboren um 1760/64 (Angaben differieren). Sohn des Jakob Salomon [Grabnummer 54] und der Lea geb. Kappel [Grabnummer 55] zu Witzenhausen. Heiratete im Jahr 1786 Hanna geb. Samuel [Grabnummern 22 und 24, zwei Bruchstücke] aus Bovenden. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frenkel, Moses (1820) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4226_frenkel-moses-1820-witzenhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4226

Witzenhausen-023_I