Plaut, Cheichen geborene Brandes (1838) – Witzenhausen

Grab Nr. 19  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 82 x 100 x 11 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Die Frau, Frau Chaija, Ehefrau des Löw Plaut.
Sie starb am Freitag, am 13. Tamus [5] 598 n.d.k.Z. (= 6.7.1838).
Gerecht war sie in ihren Werken; ihr Mann und ihre Kinder verließen sich auf sie.
Sie ruhte nicht, sie war unermüdlich und sie fand keine Rast
für ihre Seele. Und es geschah am letzten Fastentag, als sie sich
auf das Krankenlager mit Schmerzen hinlegen (mußte), da sprach sie dies: Herr, der Gerechte
und Aufrechte, er sorgt sich um alle Schuld und Bitternis einmal im Jahr.
So stehen ihre Kinder an ihrem Grab und sprechen: das
ist das Grab unserer Mutter, der Guten, und sie gossen auf die Frucht
[..............]

Ausführung

erhaben

Bemerkungen

Die letzten Zeilen der Inschrift sind einbetoniert und nicht zugänglich.

Verstorbene

  1. Plaut, Cheichen geborene Brandes
    Geburtstag
    26.9.1775
    Sterbetag
    6.7.1838
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Witzenhausen
    Wohnort
    Witzenhausen

Nachweise

Anmerkungen

Cheichen (Chaija) Plaut geborene Brandes, Witwe des Levi (Löw) Plaut [Grabnummer 20], geboren in Witzenhausen, gestorben am 06.07.1838 im Alter von 63 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).

---
Cheichen Plaut geb. Brandes, Tochter des Gerson Brandes [Grabnummer 25] und der Süßchen geb. Grünthal zu Witzenhausen, geboren am 26.09.1775 in Witzenhausen. Sie heiratete vor 1803 Levi Plaut [Grabnummer 20] aus Frankershausen und lebte mit ihm zunächst dort. Etwa 1813 kam die Familie nach Witzenhausen. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Plaut, Cheichen geborene Brandes (1838) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4222_plaut-cheichen-geborene-brandes-1838-witzenhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4222

Witzenhausen-019_V_1Witzenhausen-019_I