Löwenheim, Abraham Levi (1836) – Witzenhausen

Witzenhausen-016_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 68 x 90 x 8 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 4-9 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Abraham L. (= Akrostichon).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ist verborgen
der Gerechte, der ehrwürdige Herr Abraham Löw, Sohn des Herrn Samuel
Löwenheim.
Ein frommer, gerechter Mann besteht ewiglich*.
Im Lichte seiner Weisheit erscheint das Verborgene.
Mit seiner Zunge verleumdet er nicht**, (sondern) spricht Wahrheit mit seinem Herzen.
Er vertiefte Lehre und Moral dem Zuhörer.
Aus dem Quell lebendigen Wassers sprudelte sein Wissen.
Für das Volk [......] wurde er gesandt [...] und er hat sich entfernt.
Sein Leben lang war er gottesfürchtig; gerecht (lebte er) in seinem Glauben.
[.......]
[......]
---
* Spr 10,25
** vgl.: Ps 15,3
Ausführung
erhaben
Bemerkungen
Die letzten Zeilen der Inschrift sind einbetoniert und nicht zugänglich.
Verstorbene
- Löwenheim, Abraham Levi
- Geburtstag
- 1760
- Sterbetag
- 25.5.1836
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Witzenhausen
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Abraham Levi Löwenheim, gestorben am 25.05.1836 im Alter von 76 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).
Hebräischer Name: Herr Abraham Löw, Sohn des Herrn Samuel.
---
Abraham Levi (Abraham Löb) Löwenheim, Handelsmann in Witzenhausen, dort erstmals 1799 als Abraham Levi nachweisbar, geboren um 1758/60, verheiratet mit Hannchen geb. Moses Abraham [Grabnummer 17]. (Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenheim, Abraham Levi (1836) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4219_loewenheim-abraham-levi-1836-witzenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4219
