Löwenthal, Levi (1830) – Witzenhausen

Witzenhausen-015_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 99 x 100 x 11 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 3-9 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Arije Mosche (= Akrostichon).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Der Herr Arije Moses, genannt Löw
ruht hier.
Ein aufrechter Mann; er wandelte in seiner Vollkommenheit.
Seinem Nächsten tat er nichts Böses*.
Er liebte und ehrte die Gottesfurcht;
mit seinen Händen hielt er den Bund seines Volkes aufrecht.
[....] und nahm in sich auf das Blut des Bundes**.
Damit setzte er seinen Nachkommen eine Zukunft fest.
Er möge ruhen [...... unter] der Versammlung der Anderen.
[.........]
---
* Ps 15,3
** Ex 24,8
Ausführung
erhaben
Bemerkungen
Die letzten Zeilen der Inschrift sind einbetoniert und nicht zugänglich.
Verstorbene
- Löwenthal, Levi
- Geburtstag
- 1784
- Sterbetag
- 6.4.1830
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Witzenhausen
- Wohnort
- Witzenhausen
- Beruf
- Bürger; Kaufmann
Nachweise
Anmerkungen
Levi (Löw) Löwenthal, gestorben am 06.04.1830 im Alter von 46 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894) und HHStAW, Abt. 365, Nr. 823 (Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs Witzenhausen, um 1938).
Hebräischer Name: Herr Arije Moses, Sohn des Jakob Abraham
(so noch um 1938 in der hebräischen Inschrift lesbar)
---
Levi Löwenthal, Bürger und Kaufmann in Witzenhausen, Sohn des Jakob Abraham Löwenthal [Grabnummer 84] und der Betty (Peschen) geb. NN [Grabnummer 83], geboren um 1783/85. Er heiratete vor 1809 Jette geb. Schweig (Schweich) [Grabnummer 115] aus Kassel. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenthal, Levi (1830) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4218_loewenthal-levi-1830-witzenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4218

