Nußbaum, Rebekka geborene Blum (1927) – Burghaun

Burghaun-676_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 58 x 106 x 17 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die geachtete und mildtätige Frau,
eine tugendhafte Frau, die Krone ihres Mannes.
Gottesfürchtig war sie alle ihre Tage und erbarmte sich der Armen.
Frau Rebekka, Ehefrau des David Nußbaum
aus der heiligen Gemeinde Hünfeld.
Sie starb hochbetagt
am 21. Sivan, und wurde begraben am 23. desselben
[5] 687 (= 21.6.1927).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Rebecka Nussbaum
Hünfeld
Verstorbene
- Nußbaum, Rebekka geborene Blum
- Geburtstag
- 5.2.1838
- Sterbetag
- 21.6.1927
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Mühlfeld (Bayern)
- Wohnort
- Hünfeld
Nachweise
Anmerkungen
Rebekka (Rebecka) Nußbaum, Ehefrau des David Nußbaum [Grabnummer 644] zu Hünfeld, gestorben "hochbetagt" am 21.06.1927.
---
Die Verstorbene war in erster Ehe mit Meier Hahn [Grabnummer 407] in Eiterfeld verheiratet. Im Eheprotokoll des Justizamts Eiterfeld vom 01.10.1861 heißt es, dass sich Meier Hahn aus Eiterfeld und seine Braut Rebekka Blum aus Mühlfeld im Landgericht Mellrichstadt, geboren am 05.02.1838, Tochter des Wollenbandwebers Meier Blum zu Mühlfeld und seiner aus Tann stammenden Frau Fanni (auch Fradel) geb. Rabenstein, die Ehe zugesagt haben. Daraufhin wurden die Brautleute am 22.10.1861 vom Justizbeamten für ehelich verbunden erklärt (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 14, Band 1, Bl. 268 ff.).
Nach dem frühen Tod Meier Hahns im Jahr 1863 heiratete Rebekka in zweiter Ehe David Nußbaum aus Eiterfeld. Die Eheschließung vor dem Justizamt in Eiterfeld erfolgte am 13.05.1864 (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 14, Band 1, Bl. 361 ff.).
Mit ihrem Ehemann David Nußbaum und den Kindern zog sie 1894 von Eiterfeld nach Hünfeld (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Die Familie Joseph Strauss in Hünfeld, Fulda 2006, S. 36).
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nußbaum, Rebekka geborene Blum (1927) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4174_nussbaum-rebekka-geborene-blum-1927-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4174
