Strauß, Bella (1918) – Burghaun

Grab Nr. 643  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein und Granit · 44 x 140 x 18 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Platte mit der Inschrift besteht aus Granit.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein intelligentes und liebliches Mädchen,
von stillem Wesen,
die Wonne unserer Augen und Herrlichkeit unseres Schmucks.
Der Herr erbarme sich unser und heile unser Unglück!
Dies ist Bela, Tochter des Simon.
Sie starb im Alter von 14 Jahren
am 6. Aw [5] 678 n.d.k.Z. (= 15.7.1918).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Bella Strauhs
aus Burghaun

Verstorbene

  1. Strauß, Bella
    Geburtstag
    14.9.1903
    Sterbetag
    15.7.1918
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Burghaun
    Wohnort
    Burghaun

Nachweise

Anmerkungen

Bella Strauß aus Burghaun, gestorben am 15.07.1918 im Alter von 14 Jahren.

Hebräischer Name: Bela, Tochter des Simon.

---
Die Verstorbene wurde am 14.09.1903 in Burghaun geboren. Ihre Eltern waren der Lehrer Simon Strauß, geboren am 10.02.1867 in Ober-Seemen, und Clara geb. Heilbrunn, geboren am 07.12.1875, die im Jahr 1901 in Ober-Seemen geheiratet hatten und kurz darauf nach Burghaun gezogen waren. Nachdem Simon Strauß zunächst einige Jahre als Lehrer in seinem Geburtsort tätig gewesen war, wirkte er von etwa 1902 bis 1924 in Burghaun. Anschließend zog die Familie nach Lohr am Main, wo Simon Strauß in der psychiatrischen Klinik Patienten betreute und seine Frau Clara in der Krankenhausküche für das koschere Essen sorgte. Clara starb im April 1938 in einem jüdischen Krankenhaus in Würzburg, Simon Strauß am 17.04.1940 in einem Altersheim in Frankfurt am Main. Vier Kinder der Eheleute waren schon vorher in die USA und nach Palästina emigriert. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, 2. erweiterte Auflage Petersberg 2008, S. 208f., mit weiteren Angaben und Abbildungen zur Familie)

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauß, Bella (1918) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4141_strauss-bella-1918-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4141

Burghaun-643_I