Braunschweiger, Meier (I) (1917) – Burghaun

Burghaun-641_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 65 x 182 x 22 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein zuverlässiger Mann, er wandelte untadelig,
war gottesfürchtig und fand großen Gefallen an seinen Geboten;
frühmorgens und abends eilte er zum Gebet.
Dies ist Meir, Sohn des Elieser.
Er starb am 23. Kislev [5] 678 n.d.k.Z. (= 8.12.1917),
und er wurde begraben am 24. desselben.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Meier Braunschweiger
Burghaun
Verstorbene
- Braunschweiger, Meier (I)
- Geburtstag
- 1844
- Sterbetag
- 8.12.1917
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Burghaun
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Meier Braunschweiger aus Burghaun, gestorben am 08.12.1917.
Hebräischer Name: Me'ir, Sohn des Elieser.
---
Der Verstorbene war ein Sohn des Liebmann Braunschweiger [Grabnummer 491] und seiner Frau Marianne (Mirjam) geb. Hofmann [Grabnummer 558] und wurde 1844 geboren. 1873 heiratete er Bertha geb. Braunschweiger [Grabnummer 672]. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 267, sowie www.jewishgen.org)
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braunschweiger, Meier (I) (1917) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4139_braunschweiger-meier-i-1917-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4139
